• 14.06.2013 23:23

  • von Pete Fink

Edwards holt superschnelle Michigan-Pole

Erste Saison-Pole für Ford und Carl Edwards - Streckenrekord knapp verpasst - Tony Stewart im Ersatzauto - Schweigeminute für Jason Leffler

(Motorsport-Total.com) - Zum ersten Mal in der Sprint-Cup-Saison 2013 steht Carl Edwards auf einer Pole-Position. Trotz einer sehr frühen Auslosung knallte der Roush-Pilot auf dem riesigen Zwei-Meilen-Oval von Michigan eine Runde von 35,564 Sekunden (202,452 Meilen pro Stunde) in den noch frischen Asphalt. Damit schrammte Edwards knapp am Streckenrekord von Marcos Ambrose (203,241 Meilen pro Stunde) aus dem Juni 2012 vorbei. Für Edwards ist es die elfte Sprint-Cup-Pole seiner Karriere und in der laufenden Saison 2013 ist es - passenderweise beim Heimspiel - auch die erste Ford-Pole.

Titel-Bild zur News: Carl Edwards

Doppelte Saisonpremiere: Carl Edwards ist der Polesitter von Michigan Zoom

"Diese Pole ist für uns sehr wichtig", freute sich Edwards. "Wir haben an diesem Wochenende ein tolles Auto und vor allem einen Motor mit jeder Menge Dampf unter der Haube." Allerdings musste der 33-Jährige auch lange Zeit warten, denn nach Edwards nahmen noch 38 Konkurrenten ihr Einzelzeitfahren auf. "Kurt hat mich am Ende schon nervös gemacht, denn ich sah, wie ein paar Wolken aufzogen, als er an der Reihe war." Die Rede ist von Kurt Busch, der als Vorletzter in die Qualifikation ging.

Und der ältere Busch-Bruder stellte seinen schwarzen Furniture-Row-Chevrolet in 35,665 Sekunden tatsächlich auf Startplatz zwei. Dies nachdem er bereits im vorgeschaltenen Freien Training einen starken zweiten Platz herausfuhr. "Wir sind seit einigen Wochen immer schnell unterwegs", merkte Kurt Busch an. "Jetzt müssen wir es endlich mal schaffen, diesen Speed auch in das gesamte Rennen umzusetzen." Die deutliche Ansage eines Geheimfavoriten, denn in Michigan hat Kurt Busch bereits für Jack Roush und Roger Penske Rennen gewinnen können.


Fotos: NASCAR in Michigan


Bester Hendrick-Pilot war Kasey Kahne (3.; 35,783), der zuvor eine Bestzeit aufgestellt hatte. Nach seinem Riesenpech von Pocono sinnt Kahne auf Revanche, seine drei Teamkollegen Dale Earnhardt Jr. (12.), Jimmie Johnson (17.) und vor allem Jeff Gordon (29.) bekleckerten sich hingegen nicht mit Ruhm. Vor allem Gordon hatte bereits im ersten Freien Training Probleme und kam als 28. nie auf einen grünen Zweig. Insgesamt knackten 13 Piloten die 200-Meilen-Schallmauer.

Stewart im Ersatzauto

Mit Paul Menard (Childress-Chevy; 4.), Aric Almirola (Petty-Ford; 5.), Joey Logano (Penske-Ford; 6.) und Austin Dillon (Circle-Chevrolet; 7.) folgten bei hervorragenden äußeren Bedingungen einige stark auftrumpfende Außenseiter, während sich die drei Gibbs-Toyota mit Matt Kenseth (8.), Kyle Busch (9.) und Denny Hamlin (11.) fast geschlossen am Ende der Top 10 klassierten. Dieses Trio wurde von Juan Pablo Montoya (Earnhard/Ganassi-Chevy; 10.) gesprengt.

Tony Stewart

Tony Stewart muss in Michigan mit dem Ersatzauto fahren Zoom

Tony Stewart (Stewart/Haas-Chevrolet) erlebte im ersten Freien Training einen Mauerkontakt und musste daraufhin ins Ersatzauto wechseln. In der Qualifikation zeigte sich "Smoke" gut erholt und fuhr auf Platz 14. Seine beiden Teamkollegen Ryan Newman und Danica Patrick landeten hingegen nur auf den Positionen 35 und 37. Den Sprung ins Feld schaffte einmal mehr Scott Riggs (XXXtreme-Ford) nicht und muss als einziger der 44 Qualifikanten vorzeitig nach Hause fahren.

Am Samstag finden wie immer zwei Freie Trainings für das Rennsetup statt. Zu Ehren des in dieser Woche tödlich verunglückten Jason Leffler wird es am Sonntag vor dem Rennstart eine Schweigeminute geben. Die Grüne Flagge zum Quicken Loans 400 fällt am Sonntagabend um kurz nach 19:00 Uhr MESZ. 'Motorvision TV' zeigt die Höhepunkte von Saisonrennen Nummer 14 am Montagabend ab 22:15 Uhr MESZ in einer einstündigen Zusammenfassung.