• 22.05.2013 20:24

  • von Pete Fink

Drohszenario: Las Vegas statt Charlotte?

Wenn es nach Bruton Smith geht, dann wird Las Vegas bald ein zweites Sprint-Cup-Wochenende bekommen - das Bank of America 500 wackelt massiv

(Motorsport-Total.com) - Bruton Smith, der mächtige Boss der Speedway Motorsports Inc. (SMI), liegt seit einigen Jahren im Clinch mit der Finanzverwaltung von Cabarrus County. Dies ist der Bezirk, in dem sich der Charlotte Motor Speedway befindet. In diesem millionenschweren Dauerstreit fährt Smith nun neue Geschütze auf: Er droht offen damit, das zweite jährliche Charlotte-Rennen im Oktober nach Las Vegas zu verlegen. Aus dem Bank of America 500 würde dann ein vermutlich wesentlich lukrativeres NASCAR-Wochenende in der Spielermetropole von Nevada werden. Auch der Las Vegas Motor Speedway gehört der SMI.

Titel-Bild zur News: Kasey Kahne, Kyle Busch

Bisher fahren die Sprint-Cup-Stars nur einmal pro Saison in Las Vegas Zoom

Ein zweites jährliches Las-Vegas-Rennen der NASCAR ist seit Jahren ein Thema. Bisher wird dort nur im März gefahren und Smith bestätigte nun gegenüber dem in Charlotte ansässigen CBS-Kanal 'WBTV' seine Überlegungen: "Las Vegas ist die Welthauptstadt des Entertainments und dort will man ein zweites Rennen." Die Gespräche sind offenbar schon weit fortgeschritten: "Das wäre extrem attraktiv und wir sprechen über einen sehr, sehr gut dotierten Zehnjahresvertrag."

Aber: Das letzte Wort über den jährlichen NASCAR-Kalender hat nicht SMI-Boss Smith, sondern NASCAR-Chef Brian France, der die insgesamt 38 Sprint-Cup-Stationen des Folgejahres traditionell im Spätsommer ausgibt. Für die Saison 2014 gibt es also noch keinen offiziellen Kalender, aber die Zeichen der Zeit deuten in den kommenden Jahren auf Las Vegas hin. Zumindest, wenn man die jüngste Smith-Initiative ernst nimmt.

"Wir haben in den Zeiten der Finanzkrise rund 100 Millionen Dollar in den Charlotte Motor Speedway investiert", sagte Smith nun in einer offiziellen Stellungnahme. "Und während die Eigentumswerte in dieser Rezession stark gefallen sind, hat Cabarrus County die Steuern seit dem Jahr 2005 verdoppelt. In Sachen Zukunft ist das sehr frustrierend, denn unsere Politiker scheinen keinerlei Faszination für den Charlotte Motor Speedway zu besitzen."

Smith weiter: "Gegenüber den Medien sagen sie immer nette Worte, aber mit ihren Steuererhöhungen unterstützen sie weder die Tourismusindustrie, die örtliche Wirtschaft oder die ortsansässigen Firmen, die wachsen wollen." Bleibt die Frage: Zieht der SMI-Boss damit nur ein Drohszenario gegenüber den Behörden hoch? Oder macht er in den kommenden Monaten/Jahren ernst? Wenn NASCAR-Chef Brian France abnickt, dann könnte es in Zukunft ganz schnell zweimal pro Jahr heißen: "Viva Las Vegas!"