• 16.09.2008 00:19

  • von Pete Fink

Dodge-Exodus - nach Ganassi nun auch Evernham?

Nach Ganassi will offenbar auch das Evernham-Team 2009 mit Toyota-Power antreten - hat der Dodge Charger überhaupt noch eine NASCAR-Zukunft?

(Motorsport-Total.com) - Der Sprint Cup sieht derzeit noch vier große Dodge-Teams: Evernham, Penske, Ganassi und Petty. Doch glaubt man der Gerüchteküche, dann werden 2009 nicht alle vier Mannschaften mit einem Dodge Charger antreten, denn nach Ganassi ranken sich seit neuestem auch Spekulationen um die Zukunft des bisherigen Dodge-Aushängschildes Evernham.

Titel-Bild zur News: Kasey Kahne Evernham

Neue Gerüchte: Fährt auch Kasey Kahne 2009 in einem Toyota Camry?

'Foxsports.com' berichtet auf Basis mehrerer Quellen, dass George Gillett, der neue mächtige Mann im Hause Evernham, seine Fühler in Richtung Bill Davis Racing ausgestreckt haben soll. Angeblich will man im Prinzip die gleiche Strategie fahren, die bereits Chip Ganassi und dessen Techtelmechtel mit Michael Waltrip Racing nachgesagt wird.#w1#

Davis und Waltrip wissen beide ein hochinteressantes Asset in ihren Reihen - die bärenstarken Toyota-Triebwerke. Im Falle Evernham soll der finanzschwache Bill Davis aufgekauft werden, was GEM 2009 zu einem Vier-Wagen-Team mit kompletter Toyota-Power machen würde.

Sinnvoll wäre solch eine Aktion in jedem Fall. Denn abgesehen von dem Penske-Triumph beim Daytona 500 und einem Zwischenhoch bei Kasey Kahne im Frühsommer war 2008 für die Dodge-Teams ein einziges Desaster. Zum ersten Mal seit Einführung der Playoffs im Jahr 2004 schaffte kein einziger Dodge-Pilot den Einzug in den Chase. 2006 und 2007 gelang dies wenigstens Kahne und Kurt Busch.

2009 nur noch fünf Dodge Charger?

Kurt Busch

Sind Kurt Busch und Penske 2009 die letzten Dodge-Mohikaner? Zoom

Dazu kündigte Dodge vor einigen Tagen an, dass man sich komplett aus der Craftsman Truck Series zurückziehen werde, in der man 2004 und 2005 noch den Champion stellte. Zwar wurde man nicht müde zu versichern, dass dieser Schritt keinen Bezug auf die Aktivitäten in der Nationwide-Serie und im Sprint-Cup besitzen würde, doch ganz offensichtlich hält sich der Glaube an solche Äußerungen im NASCAR-Lager in engen Grenzen.

Natürlich nur unter der Prämisse, dass sich hinter den Ganassi-Gerüchten und der neuen Spekulation in Bezug auf GEM ein Körnchen Wahrheit befindet. Fakt ist: Sollte vor allem Evernham zu Toyota wechseln, dann wäre dieses ein schwerer Schlag, denn schließlich war es Ray Evernham, der seit dem NASCAR-Comeback von Dodge im Jahr 2001 quasi als Werksteam diente.

Fakt ist auch, dass die NASCAR-Verträge von Dodge Ende 2009 auslaufen. Cerberus, der neue Besitzer der Marke, hat zwar einen neuen Motor in Aussicht gestellt, doch ob dieser überhaupt kommen wird, scheint angesichts der massiven wirtschaftlichen Probleme in den USA keineswegs als sicher.

Hinter vorgehaltener Hand wird bereits seit einigen Monaten gemunkelt, dass einige versprochene Motorenteile großen Zeitverzug haben. Im schlimmsten Fall würden 2009 also mit Penske und Petty nur noch fünf Dodge Charger an den Start gehen, und die Indizienlage verspricht derzeit keine Aussicht auf Besserung.