Chase-Update: Sieger und Verlierer von Bristol
Hochspannung: Clint Bowyer und Matt Kenseth lösen in Bristol ihr Chase-Ticket - Brad Keselowski und Kurt Busch verlieren Playoff-Platz
(Motorsport-Total.com) - Die große Schlacht von Bristol ist geschlagen und damit stehen nur noch zwei Sprint-Cup-Rennen vor dem entscheidenden Playoff-Cut an: Atlanta und Richmond. Nach dem Irwin Tools Night Race haben sich drei von insgesamt zwölf NASCAR-Piloten sicher für den Chase 2013 qualifiziert: Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet) steht schon seit Watkins Glen fest, nun gesellten sich Clint Bowyer (Waltrip-Toyota) und Bristol-Sieger Matt Kenseth (Gibbs-Toyota) dazu.

© NASCAR
Clint Bowyer: Herzlich Willkommen im NASCAR-Chase 2013 Zoom
Bowyer reichte sein 14. Platz, weil er in der Gesamtwertung jetzt 122 Punkte vor Platz elf liegt. In Atlanta und Richmond gibt es maximal 96 Zähler einzusammeln, was dem amtierenden Vize-Champion in jedem Fall eine Top-10-Platzierung sichert. Kenseth hat solch einen Punktevorsprung zwar noch nicht, seine nunmehr fünf Saisonsiege garantieren ihm jedoch in jedem Fall eines der beiden Wild-Card-Tickets. Beide sind insofern die klaren Bristol-Sieger.
Für Carl Edwards (Roush-Ford) und Kevin Harvick (Childress-Chevrolet) wird es nach Lage der Dinge in Atlanta soweit sein: Edwards weist derzeit 87 Punkte Vorsprung vor Platz elf auf, im Fall Harvick sind es deren 79. Einzig ein Totalausfall der beiden Piloten kann eine vorzeitige Chase-Qualifikation verhindern. Weil Kyle Busch (Gibbs-Toyota) drei Saisonsiege auf seinem Konto hat, ist es - je nach dem Rennausgang - ebenfalls gut möglich, dass sich dort ein sechster Pilot das vorzeitige Chase-Ticket sichert.
Dahinter wird es aber immer enger. Ab Dale Earnhardt Jr. (Gesamtplatz sieben) kann sich niemand sicher sein, nach Richmond in den Top 10 zu stehen. Das ist für Earnhardt insofern unangenehm, weil er noch keinen Saisonsieg verbuchen konnte. Bleibt das so, ist er auf eine Top-10-Platzierung angewiesen. Derzeit hat der Hendrick-Pilot einen wenig beruhigenden Vorsprung von nur 33 Punkten auf Rang elf.
Logano sorgt für Bewegung

© xpbimages.com
Joey Logano: Der Penske-Youngster ist weiter auf dem Vormarsch Zoom
Sein Hendrick-Teamkollege Kasey Kahne hat nach wie vor die besten Karten in dieser Kampfgruppe. Mit seinem zweiten Platz von Bristol hat er sich in die Top 10 zurückgekämpft und weiß zusätzlich noch seine zwei Saisonsiege im Rücken. Dies ist derzeit seine große Chase-Versicherung für den Fall, dass er in Atlanta und/oder Richmond noch an Boden verlieren sollte.
Die Gesamtplätze neun und zehn belegen derzeit zwei Piloten mit jeweils einem Saisonsieg: Greg Biffle (Roush-Ford) und - neu - Joey Logano (Penske-Ford). Loganos Vorsprung vor seinem Teamkollegen Brad Keselowski (11.) beträgt dabei winzige vier Punkte. Kurt Busch (Furniture-Row-Chevrolet; 12.) liegt nur weitere zwei Zähler dahinter. Beide verloren in Bristol ihre Top-10-Platzierung und stehen damit aktuell nicht im Chase.
Denn weil sich mit Kahne und Logano zwei Saisonsieger in die Top 10 gefahren haben, rücken die beiden Wild-Cards nach: Diese gehen nach dem Bristol-Rennen im Augenblick an Martin Truex Jr. (Waltrip-Toyota; 14.) und Ryan Newman (Stewart/Haas-Chevy; 15.). Anders formuliert: Logano hätte seinen Penske-Teamkollegen Keselowski aus dem Chase gefahren und Newman hätte seinem ehemaligen Penske-Kollegen Kurt Busch den Playoff-Einzug verwehrt. Kahne und Truex standen über die Wild-Cards auch vor Bristol im Chase.
Auch Jeff Gordon kann sich noch Hoffnungen machen: Der Hendrick-Pilot rangiert als 13. derzeit elf Punkte hinter Platz zehn (Logano). Wie für Earnhardt, Keselowski und Kurt Busch gilt auch für Gordon: Ohne Saisonsieg muss eine Top-10-Platzierung her. Jamie McMurray (Earnhardt/Ganassi-Chevy) hat als 16. bereits 38 Punkte Rückstand auf Logano und bräuchte in Atlanta und Richmond schon ein kleines NASCAR-Wunder, um sich noch einmal in Schlagdistanz zu bewegen.

