Charlotte-Auftakt: Busch-Brothers vor Hendrick-Duo
Kurt und Kyle Busch nehmen im ersten Freien Training zum Coca-Cola 600 die Sitzenpositionen ein - Kasey Kahne und Jimmie Johnson gleichauf
(Motorsport-Total.com) - Bereits am vergangenen Wochenende im Allstar-Race zeigte Kurt Busch, wie schnell sein Furniture-Row-Chevrolet derzeit ist - und im ersten Freien Training zum Coca-Cola 600 setzte sich dieser Trend fort: Gleich in seiner ersten fliegenden Runde fuhr der ältere Busch-Bruder seine Startnummer 78 in 28,295 Sekunden (190,846 Meilen pro Stunde) auf Platz eins. Diese Marke sollte auf einem sonnigen Charlotte Motor Speedway die kompletten 90 Trainingsminuten halten.

© NASCAR
Kurt Busch war in Charlotte schon im Allstar-Race schnell unterwegs Zoom
Rang zwei holte sich im letzten Anlauf kurz vor Toresschluss sein fast sieben Jahre jüngerer Bruder Kyle Busch (Gibbs-Toyota; 28,351), der damit das starke Hendrick-Duo Kasey Kahne und Jimmie Johnson verdrängte. Die beiden Hendrick-Asse blieben dabei in 28,472 Sekunden auf die Tausendstelsekunde zeitgleich. Und: Damit belegten auch die vier bestimmenden Piloten des Allstar-Rennens im ersten Training zum Coca-Cola 600 die ersten vier Plätze.
Aric Almirola (Petty-Ford), der Charlotte-Polesetter des Vorjahres, lauert in 25,503 Sekunden auf einem starken Rang fünf vor einem gut aufgelegten Juan Pablo Montoya im besten Earnhardt/Ganassi-Chevrolet (28,537; 6.). Der Kolumbianer drehte insgesamt 16 Runden und hielt sich die komplette Trainingszeit über in direkter Schlagdistanz zu den Top 10 auf. Childress-Pilot Kevin Harvick fuhr sich kurz vor Schluss in 28,551 Sekunden auf Rang sieben nach vorne.
Hendrick Motorsports ist an diesem Wochenende erwartet stark: Auch Jeff Gordon (11.) und Dale Earnhardt (12.) zeigten sich konstant an der Spitze, wurden aber am Ende aus den Top 10 hinausbefördert. Der Übeltäter hieß Matt Kenseth (Gibbs-Toyota), der als Neunter das Waltrip-Duo Mark Martin (8.) und Martin Truex Jr. (10.) sprengen konnte. Dies alles ist durchaus ein Indiz für das später am Abend stattfindende Qualifying (ab 1:10 Uhr MESZ), denn quasi das gesamte Sprint-Cup-Feld konzentrierte sich ganz auf die beiden fliegenden Runden im Einzelzeitfahren.
Wenig zu sehen war hingegen von der Roush-Flotte, für die Carl Edwards als 14. gewertet wurde. Greg Biffle (22.) und Ricky Stenhouse (28.) kamen nicht einmal in die Top 20. Auch Danica Patrick hatte im Verlauf der Session gleich zweimal Probleme mit der Batterie und fuhr am Ende auf Rang 29. Ihre beiden Stewart/Haas-Teamkollegen Ryan Newman (18.) und Tony Stewart (16.) zeigten sich ebenfalls lediglich im Mittelfeld.
Vor einigen Tagen sah der Wetterbericht für die Qualifikation zum Coca-Cola 600 noch alles andere als gut aus. Dies hat sich in der Zwischenzeit geändert: Derzeit herrschen in Charlotte angenehme 25 Grad Celsius vor und lediglich eine Gewitterzelle südwestlich des 1,5 Meilen-Ovals könnte die Qualifikation stören. Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt derzeit aber nur 20 Prozent.

