Carl Edwards und der NASCAR-Titel: "Yes we can!"
Vizemeister Carl Edwards nahm sich eine Anleihe beim designierten US-Präsidenten Barack Obama - 2009 soll endlich der Sprint-Cup-Titel her
(Motorsport-Total.com) - Carl Edwards machte sich in Europa einen Namen, als er vor wenigen Wochen in London den siebenfachen Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher beim Race of Champions 2008 im Viertelfinale aus dem Wettbewerb warf. In den USA ist Edwards längst einer der Publikumslieblinge und gilt als einer der kommenden NASCAR-Superstars.

© Ford
Carl Edwards hat für das Jahr 2009 den Sprint-Cup-Titel fest im Visier
2007 gewann er den Titel in der zweiten NASCAR-Liga, die seit Saisonbeginn 2008 Nationwide-Serie heißt. Ebendort wurde er vergangenes Jahr hinter Clint Bowyer (Richard Childress Racing) Zweiter, und holte sich die Silbermedaille auch im Sprint-Cup ab, wo er am Ende nur Champion Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet) unterlag.#w1#
Das soll sich im aktuellen Jahr nicht wiederholen, denn nach zweimal Silber strebt der Roush-Pilot 2009 nach Höherem. "Yes, we can", antwortete Edwards auf die Frage von 'Crash.net', ob er daran glaube, in diesem Jahr eine Chance auf den Sprint-Cup-Titel zu haben. "Das kann ich garantieren."
Ähnlich wie die des designierten US-Präsidenten Barack Obama sei auch die Edwards-Kampagne 2008 "fast perfekt" verlaufen. Mit einem kleinen, aber eben entscheidenden Unterschied: "Wir waren ganz nahe dran. Ein Platz besser wäre großartig gewesen."
Edwards ein CoT-Fan

© Ford
Carl Edwards fährt auch 2009 wieder mit der 99 und Aflac als Hauptsponsor Zoom
Natürlich wird der 28-Jährige aus dem US-Bundesstaat Missouri auch 2009 wieder bei der bärenstarken NASCAR-Vorzeigetruppe von Jack Roush einen Ford Fusion mit der Startnummer 99 steuern. Und natürlich wird im Sprint-Cup 2009 wieder mit dem nun nicht mehr ganz neuen Car of Tomorrow (CoT) gefahren werde, was Edwards nur Recht ist.
"Das CoT ist großartig", versicherte der Vizemeister. "Es ist wie ein Panzer. Es ist groß und schwer, es hat ein schwieriges Handling und ist eigentlich ein furchtbares Renngerät. Aber es ist für alle gleich und das steht für einen extrem spannenden Wettbewerb."
Denn genau darum geht es in der NASCAR: "NASCAR ist in Sachen Technologie nicht komplex und ausgetüftelt", weiß Edwards. "Hier geht es ausschließlich um den Wettbewerb und das Car of Tomorrow hebt dieses Level noch einmal an."

