• 21.03.2010 10:52

  • von Pete Fink

Nationwide: Premieren-Sieg für Allgaier

Penske-Youngster Justin Allgaier gewann in Bristol sein erstes Nationwide-Rennen vor seinem Teamkollegen und Polesitter Brad Keselowski

(Motorsport-Total.com) - Premiere in der NASCAR: Justin Allgaier feierte in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf dem Bristol Motor Speedway seinen ersten Sieg in der Nationwide-Serie. Der Mann mit dem so bayrisch anmutenden Nachnamen gewann das Scotts Turf Builder 300 vor seinem Penske-Teamkollegen Brad Keselowski, um den es in den letzten Wochen soviel Rummel gegeben hat.

Titel-Bild zur News: Justin Allgaier

Nationwide-Erfolg: Justin Allgaier feiert seinen Premieren-Sieg in der NASCAR

Nur wenige Stunden vor dem Nationwide-Rennen musste Keselowski aufgrund seiner aggressiven Fahrweise im NASCAR-Truck gegenüber den Offiziellen Rede und Antwort stehen. Im Scotts Turf Bulider 300 vermied er es dann, im Zielsprint auf Kontakt zu seinem führenden Penske-Teamkollegen Justin Allgaier zu gehen.#w1#


Fotos: NASCAR in Bristol


"Beim letzten Restart ging es zwar recht eng zur Sache, aber ich hatte keinen Grund, sauer auf Justin zu sein", gab Keselowski zu Protokoll. "Vergangene Saison habe ich ihn in einer ähnlichen Situation noch getroffen". Damals waren die beiden aber noch keine Teamkollegen. "Also habe ich gelupft und so die Führung verloren."

Diese letztlich rennentscheidende Situation geschah 27 Runden vor dem Ende, als Allgaier den Restart auf der Innenbahn für sich entschied. Keselowski: "Ich habe gehofft, dass ich mir die Spitzenposition wieder holen würde, aber ich kam auch im Überrundungsverkehr nicht mehr dazu."

Nur die Qualifikation stört den Sieger

Brad Keselowski

Starkes Penske-Doppel in Bristol: Justin Allgaier vor Brad Keselowski Zoom

Es war der erste Dodge-Sieg in der Nationwide-Serie seit dem August-Rennen von Bristol in der Saison 2007. Einen Dodge-Doppelsieg in der zweiten NASCAR-Liga gab es zuletzt 2005. Allgaier wiederum gelang in seinem 43. NASCAR-Auftritt der ganz große, wenn auch überfällige Wurf.

"Unglaublich", freute sich der kleingewachsene aber stämmige Youngster. "Wir hatten im Training ein richtig gutes Auto, doch dann habe ich in der Qualifikation einen Fehler gemacht." Startplatz 30 war die Quittung, was Allgaier aber durch einen klassischen Strategietrick wettmachen konnte. Bei einer Gelbphase in Runde 147 blieb der schwarze Penske-Dodge auf der Strecke, Allgaier war plötzlich Dritter.

Am Ende blies er zum Angriff: "Ich war mir wirklich nicht sicher, ob ich Brad hinter mir halten könnte. Aber Brad ging sehr sauber zur Sache. Ich freue mich nun über einen Penske-Doppelsieg." Platz drei ging an Nationwide-Titelverteidiger Kyle Busch, dessen Gibbs-Toyota im Rennverlauf immerhin 59 Führungsrunden verbuchte.

Keselowski-Kontrahent Carl Edwards (Roush-Ford) behielt mit Rang vier seine Nationwide-Gesamtführung, "Bad Brad" ist dort Zweiter vor seinem Teamkollegen Allgaier. Rang vier ging in Bristol an Kevin Harvick (Harvick-Chevrolet), der in der allerletzten Runde noch Joey Logano (Gibbs-Toyota; 14.) hemdsärmelig umdrehte.

Die Top 10 aus Bristol:

01. Justin Allgaier (Dodge)
02. Brad Keselowski (Dodge)
03. Kyle Busch (Toyota)
04. Carl Edwards (Ford)
05. Kevin Harvick (Chevrolet)
06. Greg Biffle (Ford)
07. Reed Sorenson (Toyota)
08. Mike Bliss (Chevrolet)
09. Jason Leffler (Toyota)
10. Scott Wimmer (Chevrolet)

Die Top 10 der Nationwide-Gesamtwertung (4/35):

01. Carl Edwards - 670 Punkte
02. Brad Keselowski - 644
03. Justin Allgaier 639
04. Kyle Busch - 594
05. Kevin Harvick - 569
06. Greg Biffle - 563
07. Paul Menard - 528
08. Steve Wallace - 472
09. Mike Wallace - 458
10. Brian Vickers - 457