• 22.08.2009 11:53

  • von Pete Fink

Nationwide in Bristol: Ragan siegt - Kyle Busch crasht!

David Ragan gewann das Nationwide-Rennen von Bristol vor seinem Ford-Teamkollegen Carl Edwards - heftiger Crash von Tabellenführer Kyle Busch

(Motorsport-Total.com) - Der Titelkampf in der Nationwide-Serie ist seit dem Food City 250 wieder ein wenig spannender geworden: Denn während Carl Edwards (Roush-Ford) mit seinem zweiten Platz in Bristol wertvolle Punkte sammelte, landete Tabellenführer Kyle Busch (Gibbs-Toyota) nach einem frühen Crash nur abgeschlagen auf Rang 28. Damit verkürzte Edwards seinen Rückstand in der Gesamtwertung von 339 auf nunmehr 248 Punkte.

Titel-Bild zur News: Kyle Busch

Bristol-Schock für Kyle Busch: Heftiger Crash und viele Punkte verloren

Der Bristol-Sieger hieß jedoch David Ragan, der seinen Teamkollegen Edwards mit einem starken Restart in einer Green-White-Chequered-Verlängerung niederkämpfte. Dritter wurde Polesetter Brad Keselowski vor Kevin Harvick (beide Chevrolet) und dem dritten schnellen Roush-Ford von Matt Kenseth.#w1#

"Mein Auto war richtig schnell, das hat wirklich Spaß gemacht", kommentierte Ragan, der beim letzten Restart die äußere Linie wählte. "Außen war ich den ganzen Abend schnell, ich hatte nur Probleme auf der unteren Spur." Das entscheidende Überholmanöver schilderte der Sieger wie folgt: "Ich konnte Carl hinter einem Überrundeten festklemmen. Ansonsten hätte ich wohl keine Chance gehabt, denn er fuhr auf der mittleren Spur und ich kam nicht vorbei."

Dies geschah in Runde 199, was Teamkollege Edwards auch artig eingestand: "Er hat es genau richtig gemacht. David ist ein toller Junge." Der 23-jährige Ragan behielt diese Führung in der Folge auch nach zwei weiteren Restarts und gewann so sein zweites Nationwide-Rennen der Saison 2009.

Kyle Busch unschuldig aus dem Rennen genommen

David Ragan, Carl Edwards

Letzter Restart in Bristol: David Ragan (li.) hält Carl Edwards knapp in Schach Zoom

Der große Aufreger des Abends geschah jedoch in Runde 52. Kyle Busch war gleich in der Anfangsphase von seinem Startplatz 15 aus nach vorne gestürmt und hatte gerade Kevin Harvick die Führung abgenommen, als in Turn 4 Bristol-Rookie Chase Austin mit einem platten Reifen den Weg des Spitzenreiters kreuzte.

Es krachte heftig, was den Gibbs-Toyota von Kyle Busch in die Mauer beförderte und neben Austin auch noch Reed Sorenson (Chevrolet) aus dem Rennen nahm. Über 15 Minuten lang musste das Nationwide-Rennen für die nötigen Aufräumarbeiten unterbrochen werden.

"Ich sah, wie oben ein langsames Auto fuhr, das dann direkt vor meine Kühlerhaube abbog", schilderte Busch. "Ich wusste nicht, wo ich hinfahren sollte. Außen war Harvick und er kam durch, wir hatten Pech. Mein Auto war klasse, aber Fehler passieren. Auch ich habe schon viele gemacht. Wir werden nächste Woche zurückschlagen."

Das Resulat aus Bristol:

01. David Ragan (Ford) - 254 Runden
02. Carl Edwards (Ford) - 254
03. Brad Keselowski (Chevrolet) - 254
04. Kevin Harvick (Chevrolet) - 254
05. Matt Kenseth (Ford) - 254
06. Jason Leffler (Toyota) - 254
07. Clint Bowyer (Chevrolet) - 254
08. Michael Annett (Toyota) - 254
09. Paul Menard (Ford) - 254
10. Michael McDowell (Dodge) - 254
11. David Reutimann (Toyota) - 254
12. Matt Carter (Ford) - 254
13. Ryan Newman (Chevrolet) - 254
14. Kenny Wallace (Chevrolet) - 253
15. Mike Bliss (Chevrolet) - 253
16. Jason Keller (Ford) - 253
17. Steve Wallace (Chevrolet) - 253
18. Benny Gordon (Ford) - 252
19. Brendan Gaughan (Chevrolet) - 252
20. Sean Murphy (Dodge) - 252
21. Scott Wimmer (Chevrolet) - 251
22. Ken Butler III (Chevrolet) - 251
23. Tony Raines (Chevrolet) - 250
24. Trevor Bayne (Toyota) - 250
25. Eric McClure (Ford) - 249
26. Derrike Cope (Dodge) - 236
27. Justin Allgaier (Dodge) - 226
28. Kyle Busch (Toyota) - 195
29. Brad Coleman (Toyota) - 177
30. Brian Scott (Toyota) - 162
31. Peyton Sellers (Chevrolet) - 161
32. Danny O'Quinn Jr. (Chevrolet) - 137
33. John Wes Townley (Ford) - 133
34. Brad Teague (Chevrolet) - 79
35. Reed Sorenson (Chevrolet) - 52
36. Chase Austin (Chevrolet) - 51
37. Kasey Kahne (Toyota) - 30
38. Mark Green (Chevrolet) - 25
39. Coleman Pressley (Toyota) - 23
40. Kevin Lepage (Dodge) - 13
41. Casey Atwood (Chevrolet) - 12
42. Terry Cook (Chevrolet) - 3
43. Johnny Chapman (Chevrolet) - 2

Die Nationwide-Gesamtwertung (Top 10):

01. Kyle Busch - 3.900 Punkte
02. Carl Edwards - 3.652
03. Brad Keselowski - 3.597
04. Jason Leffler - 3.353
05. Justin Allgaier - 2.843
06. Steve Wallace - 2.785
07. Jason Keller - 2.727
08. Mike Bliss - 2.713
09. Brendan Gaughan - 2.649
10. Michael McDowell - 2.608