Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Nationwide: Carl Edwards in Michigan auf Pole
Im Gegensatz zum Sprint-Cup verlief das Nationwide-Qualifying für Carl Edward wesentlich besser - Startplatz eins vor Cale Gale und Brian Vickers
(Motorsport-Total.com) - Carl Edwards (Ford) macht weiterhin seine Ambitionen für seine Titelverteidigung als Nationwide-Champions deutlich und untermauerte diese in einer Pole-Position in Michigan - so gab es wenigstens in der zweiten Liga der NASCAR für die Bosse in der nahegelegenen Ford-Firmen-Zentrale etwas zu feiern. Platz zwei ging an Cale Gale im Chevrolet, während sich Brian Vickers (Toyota) Platz drei sichern konnte.

© Ford
Carl Edwards startet im Nationwide-Rennen von Michigan von der Pole
Ein buntes Gemisch also, aus dem Vickers klar heraussticht, weil er auch im Sprint-Cup hier ganz vorne steht - auf der Pole. Die Strecke in Michigan scheint dem Red-Bull-Piloten zu liegen. Die restlichen Top-10 werden aufgefüllt vom "Who is Who" des NASCAR-Sports - Tony Stewart (Toyota), Mark Martin (Chevrolet), Greg Biffle (Ford) und andere Renngrößen haben ebenso den Weg in die Top 10 gefunden, wie der talentierte Jungstar Joey Logano (Toyota), der kommendes Jahr das Cockpit von "Smoke" im Sprint-Cup "erben" wird.#w1#
Von Brad Keselowski (Chevrolet), dessen Wagen Dale Earnhardt Jr. besitzt und der aufgrund des Rückzugs der Navy als Hauptsponsor ohne zahlungskräftigen Financier dazustehen droht, war nicht viel zu sehen, der Wagen mit der Nummer 88 nistete sich auf Platz 22 ein. Mit Edwards auf Pole und Tabellenleader Clint Bowyer (Chevrolet) auf Rang 14 könnte das Carfax 250 besonders aus meisterschaftstechnischer Sicht interessant sein. Dario Franchitti stellte seinen Dodge auf Position 19.
Startaufstellung, Nationwide-Rennen in Michigan, Top 20
01. Carl Edwards (Ford)
02. Cale Gale (Chevrolet)
03. Brian Vickers (Toyota)
04. David Stremme (Chevrolet)
05. David Reutimann (Toyota)
06. Joey Logano (Toyota)
07. Tony Stewart (Toyota)
08. Greg Biffle (Ford)
09. David Gilliland (Ford)
10. Mark Martin (Chevrolet)
11. David Ragan (Ford)
12. Kelly Bires (Ford)
13. Scott Wimmer (Chevrolet)
14. Clint Bowyer (Chevrolet)
15. Patrick Carpentier (Dodge)
16. Josh Wise (Dodge)
17. Jason Leffler (Toyota)
18. Mark Green (Chevrolet)
19. Dario Franchitti (Dodge)
20. Mike Bliss (Chevrolet)

