NASCAR sperrt Nationwide-Pilot
Nationwide-Pilot Jeremy Clements wird von NASCAR auf unbestimmte Zeit gesperrt - Grund ist eine "nicht tolerierbare und unsensible Bemerkung"
(Motorsport-Total.com) - Jeremy Clements wird auf absehbare Zeit nicht mehr in einem NASCAR-Boliden Platz nehmen. Grund ist eine Sperre wegen einer Äußerung, die der 29-jährige Nationwide-Pilot aus Spartanburg im US-Bundesstaat South Carolina am Rande des Daytona-Wochenendes von sich gegeben hatte. Um welchen Inhalt es sich dabei genau handelt, ist nicht bekannt. US-Medien vermuten, dass sich Clements zu einer rassistischen oder frauenfeindlichen Aussage hinreißen ließ.

© NASCAR
Jeremy Clements wird auf absehbare Zeit nicht mehr NASCAR fahren Zoom
"Im Rahmen eines Interviews machte Jeremy Clements eine nicht tolerierbare und unsensible Bemerkung", ließ NASCAR-Vizepräsident Steve O'Donnell ausrichten. "NASCAR hat einen Verhaltenscode, der im Regelbuch der Saison 2013 ausführlich dargestellt ist. Wir erwarten von allen Beteiligten, dass dieser Code auch eingehalten wird." Clements musste das Nationwide-Rennen von Daytona nach einem Öldruckproblem in Runde 88 aufgeben und wurde 33.
Schon in den Jahren 2011 und 2012 setzte Clements in der Nationwide-Serie einen familieneigenen Chevy mit der Startnummer 51 ein. Bisher bestritt er 104 Rennen in der zweiten NASCAR-Liga und kam dabei dreimal in die Top 10. Via Facebook entschuldigte er sich umgehend für seine Äußerungen, ohne auf inhaltliche Details einzugehen. Auch gegenüber welchem US-Journalisten die Äußerung fiel, ist nicht bekannt.
"Ich bedaure, was ich zu einem NASCAR-Journalisten gesagt habe und entschuldige mich bei NASCAR, meinen Sponsoren, den Fans und meinem Team", schreibt Clements. "NASCAR hat einen Verhaltenscode und ich habe diesen ohne Absicht verletzt. Ich möchte nicht auf Details eingehen, was ich genau zu diesem Journalisten gesagt habe, aber es war in keinster Weise abfällig oder respektlos gegenüber irgendjemanden gemeint, oder schädlich für NASCAR oder die Nationwide-Serie. Ich werde tun, was getan werden muss, um meinen Fehler wieder gutmachen zu können."

