Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Goodbye Busch, welcome Nationwide
Die NASCAR hat einen Nachfolger für die Busch-Series - neuer Siebenjahresvertrag mit Nationwide - Kalender der 2. NASCAR-Liga veröffentlicht
(Motorsport-Total.com) - Über Monate hinweg gaben sich die Kandidaten die Klinke in die Hand, die Preise für die Titelrechte der 2. NASCAR-Liga fielen in dieser Zeit rapide. Nach 25 Jahren wird Anheuser-Busch das Sponsoring Ende der Saison beenden. Nacheinander zeigten 'Subway', 'KFC', 'Dunkin' Donuts', 'Allstate' Interesse - und sagten nacheinander wieder ab. Gleichzeitig konnten die zunächst geforderten 30 Millionen US-Dollar pro Jahr nicht gehalten werden, Ende August wurde gerade einmal 15 Millionen gefordert.

© NASCAR
Ende des Jahres hat die Bezeichnung Busch-Series endgültig ausgedient
Nun hat Nationwide den Zuschlag bekommen, der Versicherungskonzern wird nun das Vokabular der Serie bestimmen: Nationwide-Series mit Nationwide-Autos - ungewohnt. "Nationwide ist ein idealer Partner für NASCAR, sie stehen für Sicherheit beim Fahren und Millionen von NASCAR-Fans sind dort bereits Kunden", so NASCAR-Chef Brian France.#w1#
"Nationwide ist geehrt, diese langfristige Partnerschaft mit NASCAR einzugehen", so James Lyski, Marketingchef von Nationwide. Das Unternehmen wird jedoch nicht der offizielle Versicherungspartner der NASCAR werden. Für das Sponsoring wird in der Series eine Exklusivität zugesichert, jedoch nur auf dem Sektor der Versicherungen.
Der Wechsel von den "bösen" Sponsoren - Tabak und Alkohol - ist nun komplett gelungen. Auch das spielte bei der Entscheidung eine Rolle, wie France betonte. Über die Größenordnung des Sponsorings aber wollte er nicht reden. 12 Millionen Dollar geistern als Summe durch die Medienlandschaft. "Wir haben dazu nicht einen Kommentar abgegeben und werden das auch nicht tun. Wichtig ist, dass wir den richtigen Partner gefunden haben", erklärte er.
Gleichzeitig wurde auch der Kalender der NASCAR Nationwide Series veröffentlicht. 35 Rennen sind im Jahr 2008 angesetzt, 26 davon finden gemeinsam mit dem Sprint-Cup statt. Zu den 9 Rennen, die abseits der großen Schwesterserie stattfinden, gehören auch die Veranstaltungen auf den Rundkursen in Mexiko Stadt und Montréal.
NASCAR Nationwide Series, Kalender 2008:
16.02. - Daytona International Speedway
23.02. - California Speedway
01.03. - Las Vegas Motor Speedway
08.03. - Atlanta Motor Speedway
15.03. - Bristol Motor Speedway
22.03. - Nashville Superspeedway
05.04. - Texas Motor Speedway
11.04. - Phoenix International Raceway
20.04. - Autodromo Hermanos Rodriguez
26.04. - Talladega Superspeedway
02.05. - Richmond International Raceway
09.05. - Darlington Raceway
24.05. - Lowe's Motor Speedway
31.05. - Dover International Speedway
07.06. - Nashville Superspeedway
14.06. - Kentucky Speedway
21.06. - The Milwaukee Mile
28.06. - New Hampshire International Speedway
04.07. - Daytona International Speedway
11.07. - Chicagoland Speedway
19.07. - Gateway International Raceway
26.07. - O'Reilly Raceway Park at Indianapolis
02.08. - Circuit Gilles Villeneuve
09.08. - Watkins Glen International
16.08. - Michigan International Speedway
22.08. - Bristol Motor Speedway
30.08. - California Speedway
05.09. - Richmond International Raceway
20.09. - Dover International Speedway
27.09. - Kansas Speedway
10.10. - Lowe's Motor Speedway
25.10. - Memphis Motorsports Park
01.11. - Texas Motor Speedway
08.11. - Phoenix International Raceway
15.11. - Homestead-Miami Speedway

