• 07.02.2010 07:04

  • von Pete Fink

Danica-Patrick-Debüt: Riesenlob von allen Seiten

Von Rick Hendrick bis Juan Pablo Montoya: Die gesamte NASCAR-Welt zog ihren Hut vor dem bärenstarken Daytona-Debüt von Danica Patrick

(Motorsport-Total.com) - Unmittelbar nach ihrem spektakulären Stockcar-Debüt von Daytona prasselte von allen Seiten jede Menge Lob auf die Debütantin nieder. Ihr sozusagen oberster NASCAR-Boss Rick Hendrick lobte Danica Patrick höchstpersönlich direkt nach dem Überqueren der Ziellinie via Bordfunk: "Mädchen, du bist klasse gefahren. Wir sind stolz auf dich."

Titel-Bild zur News: Danica Patrick

Danica Patrick kann mit ihrem Daytona-Debüt rundum zufrieden sein

Dale Earnhardt Jr. ließ ein Fahrermeeting vor dem Budweiser-Shootout ein Fahrermeeting sein, und eilte in Richtung JR-Box, um Patrick persönlich zu gratulieren. "Sie hat uns wirklich gezeigt, dass sie fahren kann", urteilte seine Schwester, die JR-Teamchefin und Drahtzieherin des Patrick-Deals Kelley Earnhardt. "Ich sah sie oben, dann zog sie nach unten. Ich dachte mir: Mensch, nun zeige uns einen echten Earnhardt. Überhole 18 Autos in drei Runden und gewinne das Ding.'"#w1#


Fotos: NASCAR in Daytona


Soweit ging es natürlich nicht. Aber nachdem Danica Patrick von Nelson Piquet Jr. etwa gegen Halbzeit des ARCA-Rennens von Daytona in die Wiese vor der Haupttribüne geschickt wurde, und ihren giftgrünen Chevrolet mit der Startnummer 7 gekonnt vor einem Mauereinschlag bewahrte, schüttelte die 27-Jährige ihre anfängliche Zurückhaltung ab, und zeigte eine bemerkenswerte Aufholjagd.

Sicher hatte sie vergleichsweise bärenstarkes Hendrick-Material zur Verfügung, das ihr Crewchief Tony Eury Jr. bei zwei folgenden Reparaturstopps während der Gelbphase zudem mit neuen Reifen bestückte. Aber trotzdem legte Patrick anschließend los wie die sprichwörtliche Feuerwehr.

Heidenspaß in einem verrückten Rennen

Danica Patrick

Danica Patrick in ihrem giftgrünen JR-Chevrolet mit der Startnummer sieben Zoom

Sie schaffte im Alleingang den Anschluss an den Spitzenpulk, was von einer Menge PS unter der Hendrick-Haube zeugt. Danach zeigte der US-Superstar einige Superspeedway-Manöver, die eher auf die Erfahrung von vielen NASCAR-Jahren hindeuten ließen, als von einem Rookie-Auftritt.

Und zu guter Letzt hatte sie in der letzten Runde im Zielsprint keine Scheu, sich im beinharten Lackaustausch mit Ex-MotoCross-Ass Ricky Carmichael um Haaresbreite Rang sechs zu sichern. Es kann keinen Zweifel geben: Die Rennfahrerin Danica Patrick hatte in Daytona einen Heidenspaß, was sie selbst nach ihrem Debütauftritt auch offen zugab.

"Ich hatte seitlich Kontakt, ich hatte vorne Kontakt und sie haben mich von hinten angeschoben", lautete ihre erste Analyse. "Ich kann es gar nicht mehr erwarten, bis ich wieder im Auto sitzen kann. Dazu habe ich unglaublich viel gelernt. Aber ich habe auch gesehen was passiert, wenn die Reifen nachlassen. Das ist sehr schwierig."

Folgt der Nationwide-Einsatz?

Danica Patrick

Crewchief Tony Eury Jr. möchte seinen Schützling im Nationwide-Rennen sehen Zoom

Via Twitter lautete Patricks Nachricht an ihre Fangemeinde: "Habt ihr dieses verrückte Rennen gesehen? Es hat soviel Spaß gemacht." Ebenfalls via Twitter kam auch ein großes Lob von Juan Pablo Montoya: "Meiner Meinung nach ist Danica ziemlich gut gefahren", zollte der Kolumbianer seinen persönlichen Respekt in Richtung der 27-Jährigen.

Was bleibt, ist die Frage, ob sich Patrick nun dazu entschließen kann, am kommenden Wochenende auch im Nationwide-Rennen von Daytona anzutreten. Diese Entscheidung machte sie im Vorfeld vom Ausgang des ARCA-Rennens abhängig. Aber die Zeichen aus dem Lager von JR Motorsports sind deutlich.

"Meine Meinung ist: Lasst es uns machen", erklärte Patricks Crewchief Tony Eury Jr. "Ich würde es sehr gerne sehen, wenn sie fährt. Sie war großartig. Ich hätte nicht mehr von ihr verlangen können. Sie hat mich wirklich beeindruckt." Am Montag soll die endgültige Entscheidung fallen. Im Hendrick-Lager ist man jedenfalls für alles vorbereitet, denn im Shop nahe Charlotte steht ein für Patrick vorbereiteter Nationwide-Chevrolet reisefertig in Richtung Daytona...