Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Der komplette Zeitplan von Daytona
Sechs Rennen in elf Tagen, dazu jede Menge freie Trainings und Qualifyings - die Speedweek von Daytona hat wie immer einen sehr engen Zeitplan
(Motorsport-Total.com) - Voll gepackt präsentiert sich der Zeitplan der Speedweek von Daytona, der in den kommenden elf Tagen nicht weniger als sechs Rennen bietet. Den absoluten Höhepunkt bildet am Sonntag, den 14. Februar zum Abschluss natürlich das Daytona 500, der Auftakt geschieht am heutigen Donnerstag, wenn das ARCA-Feld (unter anderem mit Danica Patrick und Nelson Piquet) die Trainingsarbeit aufnimmt.

© NASCAR
Daytona steht in den kommenden elf Tagen wieder einmal im Mittelpunkt
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag finden auch die beiden einzigen Trainings zum Budweiser-Shootout statt, dem lukrativen und prestigeträchtigen Einladungsrennen, zu dem in diesem Jahr insgesamt 28 Sprint-Cup-Asse qualifiziert sind. Traditionell gibt es hier keine Qualifikation, sondern eine Auslosung der Startplätze, die ebenfalls bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag über die Bühne geht.#w1#
Am Freitag greift dann zum ersten Mal das volle Sprint-Cup-Feld ins Daytona-Geschehen ein, dazu wird die Startaufstellung zum Lucas Oil Slick Mist 200, dem ARCA-Rennen bestimmt. Der erste wirklich Großkampftag der neuen NASCAR-Saison 2010 ist dann der Samstag, der 6. Februar, der gleich mit drei Höhepunkten aufwarten kann.
Zunächst findet die Qualifikation zum Daytona 500 statt. Dort wird allerdings nur die erste Startreihe im "Great American Race" bestimmt, der Rest folgt dann in den beiden Gatorade-Duels am Donnerstag. Im Anschluss daran geben Danica Patrick und Nelson Piquet im ARCA-Rennen ihr Debüt bei den Stockcars, bevor die Startflagge zum Budweiser-Shootout fällt.
Nach einer viertägigen Pause wird am Mittwoch, den 10. Februar der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Dann auch mit der Nationwide-Serie und den Trucks. Nach den beiden Gatorade-Duels steht am Donnerstagabend das 43-köpfige Feld zum Daytona 500 endgültig fest.
In der Nacht von Freitag auf Samstag fahren die Trucks, die Nationwide-Serie (mit vielen Sprint-Cup-Assen) folgt am Samstagabend. Die 52. Auflage des Daytona 500 findet dann am Sonntagabend statt. Ab 19 Uhr beginnen die sogenannten Prerace-Ceremonies, die Startflagge fällt gegen 19:25 Uhr.
Der komplette Daytona-Zeitplan:
Donnerstag, 04.02.2010:
18:00 Uhr - 22:50 Uhr: 1. ARCA-Training
23:00 Uhr - 23:45 Uhr: 1. Budweiser-Shootout Training
00:30 Uhr - 01:30 Uhr: 2. Budweiser-Shootout Training
ab 02:00 Uhr: Ziehung der Startplätze zum Budweiser-Shootout
Freitag,05.02.2010:
ab 17:00 Uhr: ARCA-Qualifying (zwei Runden)
20:10 Uhr - 21:30 Uhr: 1. Sprint-Cup-Training
22:00 Uhr - 23:30 Uhr: 2. Sprint-Cup-Training
23:40 Uhr - 00:30 Uhr: ARCA-Abschlusstraining
Samstag, 06.02.2010:
ab 19:05 Uhr: Sprint-Cup-Qualifying zum Daytona 500
ab 22:30 Uhr: Lucas Oil Slick Mist 200 (ARCA-Rennen, 80 Runden)
ab 2:10 Uhr: Budweiser Shootout (75 Runden)
Mittwoch, 10.02.2010:
18:00 Uhr - 19:30 Uhr: 3. Sprint-Cup-Training
20:00 Uhr - 20:50 Uhr: 4. Sprint-Cup-Training
21:00 Uhr - 23:00 Uhr: Nationwide-Training
00:00 Uhr - 01:30 Uhr: Truck-Training
Donnerstag, 11.02.2010:
15:00 Uhr - 17:00 Uhr: Abschlusstraining Trucks
17:30 Uhr - 19:00 Uhr: Abschlusstraining Nationwide
ab 20:00 Uhr: zwei Gatorade-Duels Qualifikationsrennen (jeweils 60 Runden)
ab 00:10 Uhr: Qualifying Trucks
Freitag, 12.02.2010:
19:40 Uhr - 20:40 Uhr: 5. Sprint-Cup-Training
ab 21:10 Uhr: Nationwide-Qualifying
ab 02:00 Uhr: Extra Energy Resources (Truck-Rennen, 100 Runden)
Samstag, 13.02.2010:
16:30 Uhr - 17:55 Uhr: 6. Sprint-Cup-Training (Happy Hour)
ab 19:15 Uhr: Camping World 300 (Nationwide-Rennen, 120 Runden)
Sonntag, 14.02.2010:
ab 19:00 Uhr: Daytona 500 (200 Runden)

