• 21.03.2009 22:27

  • von Pete Fink

Bristol: Kevin Harvick schreibt Nationwide-Geschichte!

Zum ersten Mal überhaupt gelang Kevin Harvick ein Nationwide-Sieg im eigenen Chevrolet - Kyle Busch nach Strafe der große Bristol-Pechvogel

(Motorsport-Total.com) - Kevin Harvick wird sich diesen Samstag wohl mit einem roten Stift ganz dick im Kalender markieren. Seit der Gründung seines eigenen Rennstalls Kevin Harvick Inc. gelang es zwar Tony Stewart und Bobby Labonte, das Auto des Kaliforniers in die Victory Lane der zweiten NASCAR-Liga zu fahren, dem Teambesitzer selbst blieb dies jedoch bislang vorenthalten.

Titel-Bild zur News: Kevin HarvickBristol, Bristol Motor Speedway

Kevin Harvick hatte nach seinem Bristol-Sieg allen Grund zum Jubeln

Bis zum Scotts Turf Builder 300 auf dem Bristol Motor Speedway. Für alle Abergläubige und Schnapstrinker fast ein Wink des Schicksals: Es war der 33. Nationwide-Sieg für den 33-jährigen Harvick, dessen Chevrolet die Startnummer 33 trägt! Entscheidend für diesen Erfolg war aber weniger der Aberglaube, als vielmehr der letzte Boxenstopp vor dem Finale, an dem die Harvick-Crew ihr Auto an Leader Carl Edwards (Roush-Ford) vorbei in Front brachte.#w1#

"Endlich haben wir diesen Fluch besiegt", freute sich ein überglücklicher Harvick nach der Zielflagge. "Es fühlt sich so gut an, das ist einfach ein Klasse-Wochenende." Auch der zweitplatzierte Edwards gratulierte Harvick artig: "Wir hatten ihm am Ende nichts mehr entgegen zu setzen."

Edwards' Trost: "Es war ein guter Punktetag", und das lag an der tragischen Bristol-Figur namens Kyle Busch. Die beiden erklärten Nationwide-Titelfavoriten bestimmten über weite Strecken eines kurzweiligen Bristol-Rennens die Pace im Feld. Harvick und Nationwide-Titelverteidiger Clint Bowyer (3.; Childress-Chevrolet) befanden sich dahinter in Lauerstellung.

Kyle Busch noch von 16 auf sechs

Kyle Busch, Carl EdwardsBristol, Bristol Motor Speedway

Kyle Busch (o.) und Carl Edwards bestimmten weitgehend die Pace Zoom

Plötzlich machte sich bei einem der finalen Boxenstopps ein Reifen des Toyota Camrys mit der Startnummer 18 selbstständig, und kullerte auf die Boxengasse. Die folgende Strafe warf Kyle Busch von Platz eins auf 16 zurück. Am Ende gingen dem Pechvogel schlicht und ergreifend die Runden aus, die furiose Gibbs-Aufholjagd war auf Rang sechs zu Ende.

Die Plätze vier und fünf belegten der Greg-Biffle-Vertreter Matt Kenseth (Roush-Ford), sowie Penske-Youngster Justin Allgaier, der sich vor knapp 100.000 Zuschauern nach seinem beeindruckenden Las-Vegas-Auftritt auch bei seiner Premierenfahrt im Colloseum der NASCAR absolut schadlos hielt.

Siebter wurde ein grundsolider Steven Wallace (Wallace-Chevrolet) vor Red-Bull-Pilot Scott Speed (Waltrip-Toyota), Supertalent Joey Logano im zweiten Gibbs-Toyota und Jason Leffler im besten Braun-Toyota. In der Nationwide-Gesamtwertung führt Edwards nun klar vor Harvick und Kyle Busch.


Fotos: NASCAR in Bristol


Die Top 10 aus Bristol:

01. Kevin Harvick (Chevrolet)
02. Carl Edwards (Ford)
03. Clint Bowyer (Chevrolet)
04. Matt Kenseth (Ford)
05. Justin Allgaier (Dodge)
06. Kyle Busch (Toyota)
07. Steve Wallace (Chevrolet)
08. Scott Speed (Toyota)
09. Joey Logano (Toyota)
10. Jason Leffler (Toyota)

Die Top 10 der Nationwide-Gesamtwertung:

01. Carl Edwards - 690 Punkte
02. Kevin Harvick - 576
03. Kyle Busch - 566
04. Brendan Gaughan - 512
05. David Ragan - 493
06. Jason Leffler - 488
07. Brian Vickers - 467
08. Justin Allgaier - 466
09. Kenny Wallace - 437
10. Scott Lagasse Jr. - 423