Zweites Training: Honda dominiert, Lorenzo verpasst Top 10

Honda präsentiert sich am Freitag in Argentinien überraschend stark - Jorge Lorenzo und Andrea Iannone verpassen Top 10 und müssen um direkten Q2-Einzug zittern

(Motorsport-Total.com) - Marc Marquez hat sich am Freitag die Tagesbestzeit in Argentinien gesichert. Der Honda-Pilot umrundete den Kurs in Termas de Rio Hondo im zweiten Training am Nachmittag in 1.41.579 Minuten. Die Zeiten im zweiten Training waren bereits deutlich schneller als zuvor am Vormittag (zum FP1-Bericht), da die Strecke nicht mehr ganz so schmutzig war. Abseits der Ideallinie war der Asphalt allerdings noch immer nicht ganz sauber und damit rutschig. Insgesamt gab es im zweiten Training fünf Stürze.

Titel-Bild zur News: Marc Marquez

Marc Marquez sicherte sich am Freitag die Bestzeit in Termas de Rio Hondo Zoom

Suzuki-Pilot Aleix Espargaro (+0,997 Sekunden) ging gleich zweimal zu Boden, schloss die Session aber trotzdem auf Rang acht ab. Bruder Pol (Tech-3-Yamaha/+1,195), der bereits im ersten Training gestürzt war, crashte ebenfalls erneut und wurde am Ende nur 13. Die weiteren Sturzopfer waren Maverick Vinales (Suzuki/+0,468), der trotzdem Dritter wurde, und Yonny Hernandez (Avintia-Ducati/+1,663) auf Platz 17.

Überraschend stark präsentierte sich Honda am Nachmittag. Dani Pedrosa (+0,025) machte mit Rang zwei eine Doppelführung des Werksteams perfekt, Jack Miller (Marc VDS/+0,796) und Cal Crutchlow (LCR/+0,872) sorgten dafür, dass vier Hondas auf den ersten fünf Positionen zu finden waren. Nach dem extrem schwierigen Saisonstart in Katar dürfte das Balsam auf der japanischen Seele sein.

Die zweite große Geschichte des Trainings schrieb Jorge Lorenzo - allerdings in negativer Hinsicht. Der Weltmeister kam überhaupt nicht zurecht und schloss die Session mit 1,240 Sekunden Rückstand nur auf Rang 14 ab. In seiner entscheidenden Runde am Ende machte der Spanier einen Fehler, der noch teuer werden könnte. Wenn es am Samstag regnet, was laut der Wettervorhersage nicht unwahrscheinlich ist, würden die Freitagszeiten über den direkten Einzug in Q2 entscheiden. Lorenzo müsste damit in Q1 antreten.

Das gleiche Schicksal droht auch Andrea Iannone (Ducati/+1,374), der sogar nur auf Rang 15 kam. Bester Ducati-Pilot war überraschend Satellitenfahrer Scott Redding (Pramac/+0,879), der Sechster wurde. MotoGP-Rekordchampion Valentino Rossi (+0,986) war als Siebter bester Yamaha-Pilot. Bradley Smith (Tech-3-Yamaha/+1,016) und Andrea Dovizioso (Ducati/+1,056) komplettierten die Top 10.

Stefan Bradl (Aprilia) beendete den ersten Trainingstag in Argentinien mit 2,313 Sekunden Rückstand auf dem 20. und letzten Platz. Teamkollege Alvaro Bautista war lediglich 0,092 Sekunden schneller und wurde Vorletzter. Das dritte Freie Training in Termas de Rio Hondo beginnt am Samstag um 14:55 Uhr MESZ (9:55 Uhr Ortszeit), das Qualifying startet um 19:10 Uhr MESZ (14:10 Uhr Ortszeit).