Yamaha: Voller Tatendrang nach Le Mans
Jorge Lorenzo will am Wochenende seine bisherige Serie fortsetzen und die WM-Führung zurückerobern, Ben Spies seine Saison auf Kurs bringen
(Motorsport-Total.com) - Beim vierten von 18 Läufen zur diesjährigen MotoGP-Weltmeisterschaft plant das Yamaha-Werksteam an diesem Wochenende in Le Mans im großen Stil anzugreifen. Jorge Lorenzo, der in der Fahrerwertung gegenwärtig mit einem Punkt Rückstand auf Tabellenführer Casey Stoner (Honda) auf Platz zwei liegt, will sich in Frankreich die Führung im Klassement zurückholen - idealerweise mit seinem dritten MotoGP-Sieg an der Sarthe nach 2009 und 2010.

© Yamaha
Jorge Lorenzo und Ben Spies wollen den Fans auch in Le Mans zujubeln
"Nachdem ich bei den ersten drei Rennen des Jahres jeweils Erster oder Zweiter wurde, will ich diese Serie in Le Mans fortführen", sagt Lorenzo. Im vergangenen Jahr kämpfte der Yamaha-Pilot auf dem 4,273 Kilometer langen Bugatti Circuit in Le Mans mit einem nicht zufriedenstellenden Beschleunigungsverhalten seiner M1. "In diesem Jahr sollte es anders aussehen", glaubt der Spanier und merkt an, dass "die Strecke gut zu meinem Fahrstil passt".
Auch Teammanager Wilco Zeelenberg unterstreicht, dass Lorenzo die Strecke mag und ist gespannt darauf, "wie sich die 1.000er-Maschine dort verhält". "Wir hoffen, an die erfolgreiche Zeit von Yamaha in Le Mans anknüpfen zu können", so der Niederländer mit Blick auf die drei Siege des japanischen Herstellers in den Jahren 2008 bis 2010. Im vergangenen Jahr gewann Honda-Pilot Stoner den Grand Prix von Frankreich.
Spies will seine Saison auf Kurs bringen
Für Ben Spies auf der zweiten Yamaha M1 des Werksteams verlief die Saison 2012 bis dato ernüchternd. Vor knapp zwei Wochen in Estoril schaffte der US-Amerikaner mit Platz acht seine erste Top-10-Platzierung in diesem Jahr. An diesem Wochenende plant Spies nicht nur einen weiteren Aufwärtstrend, sondern auch eine Verbesserung seiner bisher besten Le-Mans-Platzierung (Platz sechs im Vorjahr).
"Ich freue mich darauf, an diesem Wochenende wieder auf dem Bike zu sitzen", sagt Spies, nachdem der für Montag nach dem Grand Prix von Portugal geplante Test ins Wasser fiel. "Wir haben inzwischen ein gutes Setup gefunden und ich habe mein Selbstvertrauen wiedergefunden. Daher glaube ich, dass wir hier einen weiteren Schritt machen und gut abschneiden können", so der Texaner, der die Strecke in Le Mans nicht unbedingt zu seinen Lieblingspisten im Kalender zählt. "Dennoch werde ich wie immer 100 Prozent geben, um am Sonntag ein gutes Ergebnis einzufahren."
Teamdirektor Massimo Meregalli erinnert daran, dass das Yamaha-Werksteam im vergangenen Jahr in Le Mans zu kämpfen hatte, hofft aber genau wie die übrigen Beteiligten im ersten Jahr der 1.000er-Ära auf eine Verbesserung der Situation. "Wir kommen diesmal mit einem sehr wettbewerbsfähigen Paket an. Ben hatte keinen einfachen Start in die Saison, aber ich gehe davon aus, dass er an diesem Wochenende in der Spitzengruppe mitfahren wird."

