Yamaha-Teammanager schreibt Marc Marquez noch nicht ab

Wilco Zeelenberg glaubt nicht, dass Marc Marquez bereits aus dem Titelrennen 2015 ist - Der Teammanager erklärt, dass jedes Rennen wieder ein neuer Anfang ist

(Motorsport-Total.com) - Obwohl Marc Marquez in der Weltmeisterschaft nach sechs Rennen der Saison 2015 bereits 49 Punkte Rückstand auf Valentino Rossi und 43 auf Jorge Lorenzo hat, glaubt Yamaha-Teammanager Wilco Zeelenberg nicht, dass seine beiden Piloten den Titel in diesem Jahr zwangsläufig unter sich ausmachen werden. Der Niederländer denkt, dass Marquez bereits bei seinem Heimspiel in Barcelona am Wochenende zurückschlagen könnte.

Titel-Bild zur News: Wilco Zeelenberg

Wilco Zeelenberg warnt davor, Marc Marquez bereits abzuschreiben Zoom

"Die Meisterschaft ist lang und sie (die Piloten; Anm. d. Red.) gehen alle Risiken ein. Man kann also nicht sagen, dass es für Marquez schon vorbei ist", erklärt Zeelenberg gegenüber 'Crash.Net'. Theoretisch würde Marquez bereits ein Ausfall der Yamaha-Piloten reichen, um in der WM wieder den Anschluss zu finden. Sein Problem ist allerdings, dass er selbst 2015 bisher Konstanz vermissen ließ, während Rossi in allen sechs Rennen auf dem Podium landete.

Lorenzo wiederum gewann die vergangenen drei Rennen in Serie und hat das Momentum eindeutig auf seiner Seite. "Im nächsten Rennen haben wir andere Reifen und vielleicht sind ihre Probleme dann behoben. Du musst dich in jedem Rennen an die Reifen anpassen, und wenn die anderen das besser schaffen, dann hast du Probleme", warnt Zeelenberg allerdings.

Der Niederländer erklärt, warum alle Teams an jedem Wochenende quasi wieder bei Null anfangen müssen: "Es ist sehr gefährlich, Probleme für ein anderes Rennen zu beheben. Du musst es am gleichen Rennwochenende beheben. Wenn du das nicht schaffst und versuchst, Dinge für das nächste Wochenende zu verändern, dann gehst du vielleicht in die falsche Richtung."

Zuletzt lief bei Yamaha allerdings viel in die richtige Richtung. Beim vergangenen Rennen Mugello konnten die Konkurrenten nur zu Rennbeginn mit Lorenzo mithalten. "Mit frischen Reifen hatten sie (Marquez und Iannone; Anm. d. Red.) die Pace, aber nachdem die Reifen nicht mehr so frisch waren wie auf den ersten Runden und sie in einen Rhythmus kamen, bauten sie zu stark ab", erklärt Zeelenberg. In Barcelona peilt Lorenzo seinen vierten Sieg in Folge an. So eine Serie legte der Spanier in seiner Karriere bisher noch nie hin.