• 15.06.2014 19:38

  • von Ruben Zimmermann & David Emmett

Wieder die Technik: Crutchlow erneut ohne Punkte

Cal Crutchlow entwickelt sich immer mehr zur tragischen Figur der Saison 2014 - In Barcelona musste der Brite nach einem technischen Problem erneut aufgeben

(Motorsport-Total.com) - Für Cal Crutchlow war es ein Sonntag zum Vergessen. In der Nacht verlor zunächst die englische Nationalmannschaft ihr Auftaktspiel bei der Fußball-Weltmeisterschaft, am Nachmittag sah der Ducati-Pilot die Zielflagge dann wieder einmal nicht. Nachdem der Brite in Mugello noch gestürzt war, machte ihm dieses Mal erneut die Technik einen Strich durch die Rechnung.

Titel-Bild zur News: Cal Crutchlow

Ducati-Pilot Cal Crutchlow konnte auch das Rennen in Barcelona nicht beenden Zoom

"Ich bin natürlich enttäuscht. Ich hatte ein technisches Problem und merkte sofort, dass ich in einigen Kurven kaum Leistung hatte. In anderen Kurven hatte ich volle Leistung, es war ähnlich wie in Katar", berichtet Crutchlow und ergänzt: "Ich verstand nicht wirklich, was da los war. Es gab kein Warnung, sodass ich hätte wissen können, dass etwas nicht stimmte. Aber ich wusste, dass etwas nicht stimmte. In Runde zehn hielt das Motorrad mit blinkenden roten Lichtern dann an. Der Motor ging auch aus. Das war es dann."

"Die Leute fragen mich, warum ich nicht sauer bin. So ist es im Rennsport eben. Keiner ist daran schuld, es ist nicht Ducutis Schuld und auch nicht meine. Wir hatten einfach Pech, so einfach ist das. Das vergangene Mal bin ich gestürzt, dieses Mal hatte ich ein technisches Problem. Das ist die Situation."


MotoGP in Barcelona

Er sei für von der aktuellen Situation nicht nur selbst enttäuscht, sondern leide auch mit dem Team. Trotzdem versichert er: "Ich gebe noch immer 100 Prozent. Ich weiß, dass meine Jungs jeden Abend hart arbeiten und sich die Dinge ansehen. Das haben wir einfach nicht verdient. Ich war zuversichtlich, dass ich ein gutes Ergebnis hätte holen können. Vielleicht hätte ich um die Positionen kämpfen können, die wir uns vorgestellt hatten, aber wir hatten eben ein Problem."

Die Ursache des Problems sei allerdings noch nicht bekannt. Angesprochen auf die positiven Aspekte des Wochenendes erklärt Crutchlow: "Wir waren beim Bremsen ziemlich stark und normalerweise ist das ja mein Schwachpunkt. Wir haben in den Bremszonen viel Zeit gewonnen und die Jungs vor mir machten Fehler. Wenn ich etwas Positives aus dem heutigen Tag ziehen soll, dann ist es das."

"Keiner ist daran schuld, es ist nicht Ducutis Schuld und auch nicht meine." Cal Crutchlow

Trotzdem überwiegen natürlich wieder einmal die negativen Eindrücke, zumal er fast erneut gestürzt wäre: "Ich geriet wegen dem Problem mit Scott (Redding; Anm. d. Red.) aneinander, denn in einer Kurve hatte ich zunächst keine Leistung und konnte dann plötzlich voll beschleunigen. Ich fuhr ihm in der Bremszone in die Seite, dafür entschuldige ich mich. Dabei versuchte ich eigentlich, ihm aus dem Weg zu gehen, denn ich wusste, dass ich nicht mehr mithalten konnte. Danach ging das Motorrad dann sowieso aus."

In der laufenden Saison konnte es Crutchlow erst zweimal in die Punkte schaffen. Mit mageren 15 Zählern liegt er in der Weltmeisterschaft an Position 16. Als nächstes steht das Rennen in Assen auf dem Programm, wo Crutchlow es 2013 auf das Podium schaffte. Mit einem Augenzwinkern erklärt er: "Wenn England sich (bei der WM) verbessert, dann werden wir uns vielleicht auch verbessern."