Weiterhin Sekt statt Selters für die MotoGP
(Motorsport-Total.com) - Auf den Siegertreppchen der MotoGP wird auch in den kommenden beiden Saisons Sekt versprüht und - in den meisten Fällen zumindest - getrunken. MotoGP-Vermarkter Dorna hat den seit 2003 laufenden Vertrag mit dem Cava-Produzenten Freixenet bis Ende 2011 verlängert. Die Vereinbarung beinhaltet neben der Bereitstellung der Sektflaschen bei den Siegerehrungen auch den Kauf von Werbebanden an den Rändern der Rennstrecken.

©
"Cava ist ein sehr wichtiger Bestandteil der MotoGP-Siegerehrungen und man kann sich ein Podium ohne diesen Aspekt gar nicht vorstellen", so Dorna-Manager Pau Serracanta. Allerdings darf nicht automatisch jeder Pilot zur Sektflasche greifen. Als der damals 15-jährige Jonas Folger 2009 beim Großen Preis von Frankreich als Zweiter ins Ziel kam, wurde ihm die Sekt-Party von den Organisatoren verwehrt. Der Grund: Folger war nach dem französischen Gesetz noch zu jung, um Alkohol trinken zu dürfen.

