Vertrag fix: Kallio verlängert bei Pramac
Mika Kallio und Pramac haben die Pause genutzt, um ihren Vertrag um ein Jahr zu verlängern - Niccolò Canepa "muss sein Potenzial noch unter Beweis stellen"
(Motorsport-Total.com) - Bei Pramac war man in der Pause seit Misano nicht untätig: Die wichtigste Handlung war die Vertragsverlängerung mit Mika Kallio. Der Finne wird damit 2010 beim Ducati-Satellitenteam in seine zweite MotoGP-Saison gehen. Nachdem das geregelt ist, kann sich Kallio ganz auf den Saisonendspurt konzentrieren. Am kommenden Wochenende will er im portugiesischen Estoril an die guten Leistungen der bisherigen Saison anknüpfen.

© Pramac
Mika Kallio wird auch im nächsten Jahr für Pramac an den Start gehen
"Wir freuen uns sehr, dass wir uns mit Mika darauf geeinigt haben, auch im kommenden Jahr zusammenzuarbeiten", sagt Teamchef Paolo Campinoti. "Er hat in diesem Jahr als Rookie in der MotoGP starke Leistungen gezeigt und wir glauben, dass er sich nächstes Jahr noch steigern kann. Wir glauben an seine Fähigkeiten und sind stolz drauf, gemeinsam weiterzumachen."#w1#
"Nachdem wir uns für die kommende Saison einig geworden sind, können wir uns wieder ganz auf unsere Arbeit auf der Strecke konzentrieren", ergänzt Kallio. "Ich freue mich, dass ich mit Pramac, Paolo Campinoti und Ducati weiterarbeiten und damit Kontinuietät in das Projekt bringen kann. In dieser Saison ging es in die richtige Richtung, auch wenn es Höhen und Tiefen gab. Aber das ist in einem Rookiejahr normal. Wir sind zuversichtlich, dass wir uns im nächsten Jahr gemeinsam steigern werden."
Estoril sei nicht gerade seine Lieblingsstrecke, räumt Kallio ein: "Aber ich habe dort interessante Ergebnisse geholt. Im vergangenen Jahr wurde ich bei den 250ern Dritter und bei den 125ern habe ich dort jede Stufe des Podests besucht."
Teamchef Campinoti erwartet sich in Portugal nicht nur von Kallio, sondern von beiden Piloten gute Leistungen. Niccolò Canepa müsse sein Potenzial noch unter Beweis stellen, betont er: "Er hat dafür noch vier Rennen und wir werden ihn bestmöglich unterstützen, damit er die idealen Voraussetzungen dafür hat."
Canepa hat die Pause genutzt, um über seine Situation nachzudenken: "Und jetzt bin ich für diese vier letzten Rennen wirklich motviert", bekräftigt der Italiener. "Ich kenne die Strecke in Estoril sehr gut, da ich dort im vergangenen Jahr einige Tests gefahren bin. Ich hoffe, dass ich dort für mich und mein Team ein gutes Ergebnis holen kann. Ich muss das Vertrauen, das in mich gesteckt wurde, bestätigen und ich hoffe, dass mir das im Saisonendspurt gelingt."

