Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Pedrosa: Kampfansage an Yamaha
Honda-Werkspilot Dani Pedrosa will in Estoril das Yamaha-Duo schlagen und den Sieg holen - Andrea Dovizioso nach Vertragsverlängerung auch hoch motiviert
(Motorsport-Total.com) - Nach vier Wochen Pause reisen die beiden Honda-Werkspiloten Dani Pedrosa und Andrea Dovizioso frisch erholt zum nächsten Rennwochenende in Estoril. Zwar gelten auch in Portugal die beiden Yamaha-Piloten Valentino Rossi und Jorge Lorenzo als Favoriten, doch Pedrosa will ihnen die Suppe versalzen und hat sich nichts anderes zum Ziel gesetzt, als dort selbst den Sieg zu holen.

© Honda
Dani Pedrosa hat sich für Estoril nicht weniger als den Sieg als Ziel gesteckt
In den jüngsten Rennen hat es Pedrosa regelmäßig mit dem Yamaha-Duo aufnehmen können. In Misano führte er das Rennen in den ersten sieben Runden an. Jetzt wollen er und seine Crew noch das letzte Extra finden, das ihm ermöglich, auch bei der Zielflagge noch vorn zu sein. Dafür ist Estoril ein gutes Pflaster: Im vergangenen Jahr wurde Pedrosa dort nur 1,8 Sekunden hinter Sieger Lorenzo Zweiter. Auch 2007 fuhr der Spanier in Estoril auf Platz zwei.#w1#
"Ich habe die lange Pause sehr genossen - ich habe relaxt und gleichzeitig auch viel trainiert", berichtet Pedrosa, der in der Pause unter anderem auf den Mont Blanc geklettert ist. In Estoril will er vom ersten Freitagstraining an konzentriert zur Sache gehen, um für das Rennen optimal vorbereitet zu sein. "Auf dieser Strecke braucht man eine Maschine, die ein gutes Bremsverhalten hat, auf den Bodenwellen gut zu fahren ist und hinten konstant guten Grip bietet", weiß der Spanier.
"Für uns Fahrer ist es eine recht schwierige Strecke, aber in diesem Punkt bin ich recht zuversichtlich, weil ich gut in Form bin", erklärt Pedrosa weiter. "Ich erinnere mich gern an 2008, wo ich trotz wechselhafter Bedingungen und leichtem Regen in der ersten Rennphase Zweiter geworden bin. Mir wäre es natürlich lieber, wenn das Wetter konstant und trocken wäre, aber ich freue mich so oder so darauf, wieder auf die Strecke zu gehen."
Teamkollege Dovizioso ist ebenfalls motiviert bis in die Haarspitzen. In den letzten drei Rennen wurde er jeweils Vierter, dazu kommt sein erster MotoGP-Sieg, den er im Juli in Donington einfahren konnte. In den kleineren Klassen konnte Dovizioso in Estoril bereits drei Podiumsplätze und einen Sieg holen. Im vergangenen Jahr fuhr er in Estoril in seinem erst dritten MotoGP-Rennen im Feld der Top 4 mit, nur ein Sturz verhinderte damals einen möglichen Podestplatz. Dass sein Vertrag mit dem Honda-Werksteam nun auch verlängert wurde, motiviert den Italiener zusätzlich.
"Im vergangenen Jahr sah es dort gut für mich aus, vor meinem Crash konnte ich mir einen Fight mit Lorenzo, Pedrosa und Rossi liefern", blickt Dovizioso zurück. "Deshalb bin ich zuversichtlich, dass es auch am kommenden Wochenende gut laufen kann."
Die Strecke sei recht langsam und stellenweise für MotoGP-Maschinen etwas eng ausgelegt, erklärt der Italiener: "Es ist nicht einfach, diese Maschinen dort zu fahren. Es braucht eine Weile bis man weiß, wie man den Kurs angehen muss, um die Performance des Bikes voll ausschöpfen zu können."
In Misano habe er wichtige Daten gesammelt, berichtet Dovizioso weiter: "Das Team und ich haben jetzt ein paar Ideen, wie wir die Maschine mit der Öhlins-Aufhängung noch besser abstimmen können. Ich bin echt gespannt, wie das in Estoril funktionieren wird. Wir gehen optimistisch in die letzten vier Rennen der Saison und ich freue mich schon auf Estoril!"

