Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Rossi im Endspurt: Dem Titel entgegen
Nach der Urlaubspause sind die beiden Yamaha-Stars Valentino Rossi und Jorge Lorenzo gerüstet für den Endspurt: In Estoril wollen beide wieder hoch hinaus
(Motorsport-Total.com) - Fast ein Monat Pause liegt hinter den MotoGP-Piloten. Eine Pause, die auch die beiden Yamaha-Fahrer Valentino Rossi und Jorge Lorenzo genutzt haben, um einmal abzuschalten. Doch jetzt sind sie gerüstet für den Endspurt. Vier Rennen stehen noch aus und Rossi scheint auf dem Weg zum nächsten Titel zu sein. Auf Teamkollege Lorenzo, der hinter ihm Gesamtzweiter ist, hat der "Doktor" als Spitzenreiter 30 Punkte Vorsprung.

© Yamaha
Valentino Rossi startet mit 30 Punkten Vorsprung in den Saisonendspurt
Beim letzten Rennen in Misano holte Rossi seinen sechsten Saisonsieg, danach gönnte er sich erst einmal Urlaub. Doch jetzt ist er heiß auf den Enspurt, der am Wochenende im portugiesischen Estoril eingeläutet wird. "Es war toll, nach dem Sieg in Misano Pause zu machen. Ich habe mir drei Wochen lang frei genommen, aber jetzt bin ich bereit, wieder an die Arbeit zu gehen", so Rossi.#w1#
"Die Saison neigt sich ihrem Ende entgegen und wir haben eine gute Ausgangslage. Aber wie wir in dieser Saison schon gesehen haben, kann alles passieren. Wir wissen, dass es noch lange nicht zu Ende ist", betont der Yamaha-Star. "Die nächsten drei Strecken sollten uns liegen. Yamaha und ich wollen dort jeweils so viele Punkte wie möglich einfahren und dann werden wir sehen, wo wir beim Finale in Valencia stehen!"
Im vergangenen Jahr kam Rossi in Estoril als Dritter ins Ziel, während sein Teamkollege Lorenzo den Sieg einfahren konnte. "Im vergangenen Jahr hatte ich in Estoril ein paar Probleme, aber davor lief es dort gut für mich, vor allem mit Yamaha. Und es ist eine Strecke, auf der es normalerweise immer spannende Rennen gibt. Ich hoffe, dass es in diesem Jahr auch wieder so sein wird", fährt der Italiener fort. Und er freut sich auch, dass Ducati-Pilot Casey Stoner dort wieder ins Geschehen eingreifen will: "Er fehlt der Meisterschaft."
Für Rossis Chefingenier Davide Brivio beginnt nun die wichtigste Phase der Saison, "in der wir all das erreichen können, wofür wir gearbeitet haben." In Misano habe man starken Siegeswillen gezeigt und jetzt freue man sich auf die Fortsetzung: "Wir rechnen wieder mit einem heißen Fight mit Jorge, aber auch mit Casey Stoner und Dani Pedrosa. Im vergangenen Jahr hatten wir in Estoril Schwierigkeiten, aber in diesem Jahr fahren alle auf den gleichen Reifen und wir wissen, dass wir gut in Form sind."
Lorenzos schöne Erinnerungen
Lorenzo konnte im vergangenen Jahr in Estoril seine dritte Pole-Position in Folge und seinen ersten MotoGP-Sieg holen. 16 Monate später ist der 22-Jährige gereift. Und er weiß, dass er seinen Teamkollegen Rossi nur mit einem Sieg weiter unter Druck setzen kann. Auch der Mallorquiner ist froh, dass es nun endlich wieder ernst wird.
"Ein Monat Pause ist zu lang! Es war komisch, so lange nicht zu fahren, aber ich habe versucht, mich in dieser Zeit auf den Endspurt vorzubereiten", berichtet er. So verbrachte er eine Woche auf Mallorca und trainierte mit seinem Vater. Zudem genoss er seine Freizeit mit der Familie. Jetzt geht es nach Estoril, "wo ich einen der besten Momente meines Lebens hatte. Früher war ich dort nie so gut, aber im vergangenen Jahr ist mir dort ein unglaubliches Rennen gelungen."
In diesem Jahr sei die Ausgangslage aber anders, so Lorenzo weiter: "Wir fahren zu einer anderen Jahreszeit, alle haben die gleichen Reifen und wir befinden uns in der Schlussphase der Meisterschaft. Mein Ziel ist, ein gutes Wochenende zu haben, damit wir den Titelkamof weiter offen halten können. Ich freue mich auch, dass Casey wieder zurückkommt, denn er ist für uns alle ein weiterer harter Gegner."
Auch für Lorenzos Chefingenieur Daniele Romagnoli ist der Estoril-Sieg aus dem vergangenen Jahr unvergessen: "Es war nicht gerade seine Lieblingsstrecke, aber wir waren damals sehr konkurrenzfähig. Und wir glauben, dass wir es auch in diesem Jahr sein werden, damit die Meisterschaft für uns und alle MotoGP-Fans spannend bleibt!"

