Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Toseland: "Hoffe auf Neuigkeiten am Brünn-Wochenende"
James Toseland geht davon aus, dass Jorge Lorenzo bei Yamaha bleibt und er seinen Platz bei Tech 3 behalten darf
(Motorsport-Total.com) - Zwar gibt es aufgrund der krankheitsbedingten Pause von Casey Stoner ab dem kommenden MotoGP-Wochenende in Brünn einige Neubesetzungen, doch beziehen sich diese allein auf die Ducati-Familie. Das große Transferkarussell für 2010 hat noch keinen Schwung aufgenommen. Der entscheidende Anstoß wird erst dann erfolgen, wenn sich Jorge Lorenzo zu seiner Zukunft äußert. Bis es soweit ist, müssen andere Piloten vorsichtig ihre Optionen testen.

© xpb.cc
James Toseland hofft auf eine weitere MotoGP-Chance im kommenden Jahr
"Wir warten alle auf seine Entscheidung. Erst dann ist klar, welche Plätze überhaupt noch zur Verfügung stehen könnten", beschreibt James Toseland die aktuelle Situation in der britischen 'BBC'. Der Tech-3-Yamaha-Pilot hat sich vor allem zum Jahresbeginn nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Toseland wurde regelmäßig von seinem Intimfeind im eigenen Lager bezwungen. Colin Edwards ist in Reihen des französischen Satellitenteams die klare Nummer eins.#w1#
Entsprechend muss sich Toseland um seinen Platz in der MotoGP Sorgen machen. "Ich glaube, dass Lorenzo bei Yamaha bleiben wird und dann können wir uns auch bei Tech 3 neu organisieren", erklärt der Brite, der sich einen Verbleib beim Team von Herve Poncharal wünscht. "Ich hoffe, dass ich bezüglich meines Vertrages in Brünn einige Neuigkeiten erfahre. Es ist nicht gerade schön, nicht zu wissen, was man im kommenden Jahr machen wird. Ich möchte bei Tech 3 bleiben."
"Das ist kein Geheimnis. Ich hoffe einfach, dass mir all die Unfälle und Verletzungen zu Beginn des Jahres nicht meine Chancen auf einen Verbleib im Team genommen haben", drückt Toseland seine Wünsche aus. "Ich möchte an diesem Wochenende erneut in die Top 6 fahren. Das wird auf einer Strecke wie Brünn nicht einfach, denn die Werksmaschinen haben etwas mehr Leistung. Aber mein Bike kann das, also muss ich es auch auf den Punkt bringen."

