• 15.05.2009 20:05

  • von Lennart Schmid

Tech-3-Yamaha rätselt über schwaches Abschneiden

Beide Tech-3-Yamaha-Fahrer platzierten sich im Freien Training in der unteren Hälfte des Zeitentableaus - Colin Edwards Neunter, James Toseland Zwölfter

(Motorsport-Total.com) - Die Plätze neun und zwölf im ersten Freien Training zum Grand Prix von Frankreich stellen nicht gerade einen Auftakt nach Maß für die Tech-3-Equipe dar. Sowohl Colin Edwards als auch James Toseland hatten mit ungewöhnlichen Fahrwerksproblemen zu kämpfen. Beide Piloten stellen sich auf eine Nachtschicht mit dem Team ein, um den Problemen auf den Grund zu gehen.

Titel-Bild zur News: Colin Edwards

Colin Edwards stellt sich auf eine lange Nacht mit seinen Mechanikern ein

"Vom Start weg schien nichts so richtig zu funktionieren und das ist sehr seltsam", sagte Edwards nach dem Training. "Ich fühlte mich auf dem Motorrad einfach nicht besonders wohl. Beim Anbremsen und an bei den Kurveneingängen fühlte ich mich nicht sehr sicher und ich bin recht oft weit rausgekommen. Es fühlte sich so an, als ob ich ob wir eine Menge Gewicht am Heck hätten."#w1#

Edwards ist klar, dass noch eine Menge Arbeit auf ihn und seine Crew wartet: "Heute Abend muss ich mich mit meinen Jungs zusammensetzen und herausfinden, was los ist. Wir werden auch ein paar Daten mit Yamaha durchgehen, denn im Moment bin ich etwas verwirrt. Aber wir müssen auf jeden Fall etwas tun, um das Motorrad fahrbarer zu machen.

"Ich weiß, dass dies ein ungeheuer wichtiges Wochenende für das Tech-3-Yamaha-Team ist", fuhr Edwards fort. "Es ist eine großartige Leistung seit 20 Jahren in der Weltmeisterschaft dabei zu sein. Ich werde mein Bestes geben, um ihnen am Sonntag einen Grund zum Feiern zu geben."

Besonderes Wochenende für Tech 3

Edwards' Teamkollege Toseland ist ebenfalls motiviert, für sein Team ein gutes Ergebnis einzufahren: "Es ist unglaublich, wenn man bedenkt, dass sie schon an Grand-Prix-Rennen teilgenommen haben, als ich erst acht Jahre alt war! Ich würde mir nichts so sehr wünschen, wie hier in Frankreich ein gutes Ergebnis für sie einzufahren."

Aber auch Toseland weiß, dass es bis dahin noch ein langer Weg ist, schließlich ist das Setup seiner Maschine noch lange nicht optimal. "Wenn das Motorrad nicht richtig abgestimmt ist, hat man immer das Gefühl am Limit zu fahren, selbst wenn die Rundenzeiten nicht so schnell sind wie sie sein sollten", so Toseland abschließend.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Motorrad-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Motorrad-Newsletter von Motorsport-Total.com!
ise-geben-wieder-nach-kw18/" class="content-link" title="Spritpreise geben wieder nach" >
Bild zum Inhalt: Spritpreise geben wieder nach
Spritpreise geben wieder nach


Motorrad-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Motorrad-Newsletter von Motorsport-Total.com!