Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
De Puniet freut sich über sein "fast perfektes" Motorrad
Randy de Puniet konnte an seine gute Jerez-Form anknüpfen und landete beim ersten Freien Training zu seinem Heim-Grand-Prix auf dem dritten Platz
(Motorsport-Total.com) - Im Anschluss an das heutige Freie Training zum Grand Prix von Frankreich beschwerten sich die meisten Piloten über das wechselhafte Wetter, welches nach einer guten halben Stunde Regen nach Le Mans brachte und damit die Zeitenjagd abrupt beendete.

© Honda
War mit dem Setup seiner Honda zufrieden: Randy de Puniet
Lokalmatador Randy de Puniet nahm den plötzlich einsetzenden Regenschauer dagegen relativ gelassen hin, lag er doch mit lediglich 0,157 Sekunden Rückstand auf den Trainingsschnellsten Andrea Dovizioso auf einem guten dritten Rang.#w1#
"Der erste Teil der Session ist für mich perfekt gelaufen", freute sich der LCR-Honda-Fahrer anschließend. "Das Motorrad fühlte sich fast genauso an wie in Jerez, wo es für mich nahezu ideal war. Der Hinterreifen ist auf der linken Seite vielleicht ein bisschen zu hart für mich, aber wir sind gut gestartet."
Reifenlieferant Bridgestone hat für das Rennen in Frankreich neue Reifenmischungen angeliefert, um für die traditionell wechselhaften Bedingungen gut gerüstet zu sein. De Puniet konnte am Freitag allerdings nur eine der beiden Mischungen ausprobieren. "Der weichere Reifen ist hier ok für mich. Ich wollte auch die harte Mischung testen, aber das war bei den Verhältnissen zu gefährlich. Sollte es morgen aufklären, werden wir ihn dann ausprobieren", so de Puniet abschließend.
Der dritte Platz und das gute Setup sind übrigens nicht alles, worüber sich der Franzose an diesem Wochenende freuen kann. Denn für seinen Heim-Grand-Prix fungiert der französische Mineralölhersteller Elf als offizieller Hauptsponsor seines LCR-Honda-Teams.

