Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Tech 3 wartet auf das neue Yamaha-Getriebe
Tech-3-Teamchef Herve Poncharal geht davon aus, dass Yamaha seine Fahrer bis zum Saisonauftakt mit dem Getriebe ohne Zugkraftunterbrechung ausrüsten wird
(Motorsport-Total.com) - Im Vorjahr setzte Yamaha in Misano erstmals das Getriebe ohne Zugkraftunterbrechung ein. Mit Erfolg, denn Jorge Lorenzo gewann vier der letzten sechs Rennen und hielt den WM-Kampf bis zum Saisonfinale offen. Das neue System, mit dem die Gangwechsel ruhiger vonstatten gehen, war ein kleines, aber wichtiges Puzzleteil. Konkurrent Honda setzt so ein Getriebe schon seit 2011 ein. Über den Winter tüftelten die Yamaha-Ingenieure weiter an diesem Seamless-Getriebe. Lorenzo wünschte sich, dass er - so wie Honda - ohne die Kupplung ziehen zu müssen herunterschalten kann.

© Tech 3
Das Tech-3-Team musste bisher ohne Seamless-Getriebe auskommen Zoom
Das ist mit dem überarbeiteten System möglich. Bislang verwendet nur das Yamaha-Werksteam das neue Getriebe. Das Kundenteam Tech 3 musste mit dem Standardgetriebe weiterfahren. Bei der Forward-Yamaha ist dieses Getriebe nicht vorgesehen, obwohl die Open-Regeln das nicht verbieten würden. Der Vergleich zwischen Tech 3 und Forward wird in dieser Saison interessant, denn Forward verwendet praktisch die letztjährigen Motorräder von Tech 3.
Allerdings genießt das Team von Giovanni Cuzari durch das Open-Reglement einige Vorteile, denn Tech 3 ist unter dem Factory-Reglement gemeldet. Das Seamless-Getriebe wäre für Tech 3 eine Hilfe. Ob Pol Espargaro und Bradley Smith beim zweiten Sepang-Test in der kommenden Woche damit fahren werden, ist aber noch offen. "Seit das Werksteam ab Misano mit diesem Getriebe fährt, haben wir gesehen wie gut es für das Rennen und die Rundenzeit ist", so Tech-3-Teamchef Herve Poncharal bei 'MCN'. "Unsere Jungs wollen es ebenfalls haben."
"Es war aber klar, dass es für 2013 unmöglich ist." Tech 3 wartete weiterhin und musste beim ersten Sepang-Test mit dem bekannten Getriebe fahren. "Wir wussten nicht, was wir zu erwarten haben. Als wir im Winter danach fragten, bekamen wir keine Antwort", so Poncharal. "Ich bin aber zuversichtlich, dass wir es bis zum Saisonstart haben. Wir erhalten gute Unterstützung von Yamaha. Sie tun was sie können. Wir haben im Moment ein sehr gutes Paket und das Getriebe bereitet uns keine Sorgen."
Sollte Tech 3 das Seamless-Getriebe in der kommenden Woche noch nicht erhalten, so geht Poncharal dennoch davon aus, dass beide M1 beim Saisonauftakt in Katar damit ausgerüstet sein werden. "Ich kenne Yamaha. Sie haben mir in Sepang bestätigt, dass sie uns das bestmögliche Material zur Verfügung stellen wollen. Die Priorität liegt aber immer auf dem Werksteam. Das verstehen wir auch." Bei Honda verwenden neben dem Werksteam auch die Satellitenfahrer Stefan Bradl (LCR) und Alvaro Bautista (Gresini) das Getriebe ohne Zugkraftunterbrechung.

