Tech 3: Dovizioso & Laverty die stärksten Kandidaten

Bei Tech 3 ist die Kandidatenliste für das zweite Motorrad in der kommenden Saison immer kleiner geworden - Andrea Dovizioso und Eugene Laverty in der Pole-Position

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Colin Edwards seinen Wechsel zu Forward-Racing in Misano verkündet hat, ist auch offiziell der Platz neben Cal Crutchlow bei Tech 3 frei. Die Kandidatenliste ist in den vergangenen Wochen immer kleiner geworden. Bradley Smith wird weiter in der Moto2 bleiben. Für welches Team der Brite fahren wird ist noch offen, aber er wird voraussichtlich bei Tech 3 bleiben. Stefan Bradl wurde ebenfalls als Fahrer gehandelt, doch seit dem Frühsommer gab es keinen Kontakt mehr zu Teamchef Herve Poncharal, weshalb auch diese Möglichkeit auszuschließen ist.

Titel-Bild zur News: Eugene Laverty

Superbike-Pilot Eugene Laverty ist ein heißer Tipp für die zweite Tech-3-Yamaha

Drei Namen stehen noch auf der Liste. Das ist zum einen Eugene Laverty, der in seiner Debütsaison in der Superbike-WM einige starke Leistungen gezeigt hat. Dann wäre da noch Andrea Dovizioso. Sein Manager Simone Batistella führt seit Wochen Gespräche mit Poncharal. Auch Suzuki-Pilot Alvaro Bautista ist ein Kandidat, obwohl er eher mit der Aspar-Mannschaft in Verbindung gebracht wird. Jorge Martinez will im kommenden Jahr eine zweite Ducati neben Hector Barbera einsetzen.

"Ich würde sagen, dass es noch drei Namen sind. Dovizioso, Laverty und Bautista", wird Poncharal von 'Motor Cycle News' zitiert. "Ich denke, in Japan sollte der Fahrer feststehen. Ich glaube, dass es Alvaros Priorität ist, bei Suzuki zu bleiben. Wenn sich dort nichts ergibt, könnten es Aspar oder wir sein. Ich würde sagen, dass Eugene und Andrea derzeit die beiden stärksten Kandidaten sind."

"Es ist keine leichte Entscheidung. Eugene ist jung und sehr schnell. Er hat einen guten Schritt bei seinem Wechsel von der Supersport-Klasse in die Superbike-WM gezeigt. Da sich Yamaha werksseitig zurückziehen wird, ist er in einer schwierigen Situation. Ich habe aber Vertrauen in sein Potenzial."

"Auf der anderen Seite ist Dovizioso Dritter in der WM. Er ist ein gestandener Fahrer in der MotoGP. Wir wissen, dass er sofort das Motorrad verstehen würde und sofort gute Resultate liefern kann. Das müssen wir bedenken."