Suzuki mit Auftakt in Jerez zufrieden
Loris Capirossi (9.) und Chris Vermeulen (12.) hatten am Freitag in Jerez fast eine Sekunde Rückstand, waren mit dem Auftakt aber zufrieden
(Motorsport-Total.com) - Bei Suzuki rückten heute beide Fahrer mit der 2007er-Aerodynamik der GSV-R aus - und das Werksteam zeigte sich mit den Plätzen neun durch Loris Capirossi und zwölf Chris Vermeulen durchaus zufrieden, obwohl auf die Bestzeit von Jorge Lorenzo fast eine Sekunde fehlte. Zumindest sei aber ein Aufwärtstrend zu erkennen, so der allgemeine Tenor.

© Suzuki
An diesem Wochenende auch wieder mit alter Aerodynamik: Chris Vermeulen
"Das war kein schlechter Tag", sagte Capirossi. "Wir starteten ganz gut ins Wochenende und haben im Vergleich zum Test hier vor einem Monat einige neue Teile getestet. Meiner Meinung nach beginnen wir langsam zu verstehen, was wir tun müssen. Wir müssen uns morgen sicher noch steigern, aber uns fehlt nicht mehr so viel Zeit. Die Kraftentfaltung ist noch etwas, das wir verbessern können, und auch mit Bridgestone müssen wir hart weiterarbeiten."#w1#
Auch Vermeulen sprach von einem "guten" Start: "Seit Katar haben wir von Suzuki einige neue Teile bekommen, aber ich fahre jetzt auch die 2007er-Aerodynamik. Das scheint hier gut zu funktionieren, die Stabilität in schnellen Kurven ist besser", so der Australier. "Im letzten Run bin ich 29 Runden mit einem abgefahrenen Vorderreifen gefahren, der perfekt funktioniert hat. Die Haltbarkeit der Rennreifen stimmt also. Morgen suchen wir noch nach ein bisschen Speed."
Und Teamchef Paul Denning fügte an: "Die Resultate zeigen das nicht wirklich, aber dieses Wochenende beginnt viel besser als Katar. Die Positionen sind nicht das, was wir uns wünschen, aber der Abstand ist signifikant geschrumpft. Leider konnten wir mit frischen Reifen keine Schlagzeilenzeiten hinlegen, aber mit angefahrenen Reifen waren wir sehr konstant, was mich für das Rennen optimistisch stimmt."

