Suzuki im Qualifying in großen Problemen

Im Qualifying in Valencia setzten sich die Probleme von Suzuki fort - Loris Capirossi 14. und Lokalmatador Álvaro Bautista Letzter

(Motorsport-Total.com) - Für Suzuki ist das Wochenende in Valencia bisher schwierig verlaufen. Im Qualifying wurde Àlvaro Bautista vor heimischer Kulisse Letzter, noch hinter MotoGP-Rückkehrer Carlos Checa. Der 25-Jährige hatte überall mit dem Grip zu kämpfen und hat für das Warmup noch einige Arbeit vor sich. Einziger Lichtblick für Suzuki war Routinier Loris Capirossi, der seine Zeit vom Freitag verbessern konnte, aber trotzdem nur auf Platz 14 kam.

Titel-Bild zur News: Álvaro Bautista

Álvaro Bautista wird sein Heimrennen in Valencia von ganz hinten starten

"Was soll ich sagen? Ich bin natürlich aufgebracht, denn das war das letzte Qualifiying der Saison und es war schwierig für uns", kommentiert Capirossi. "Wir haben uns seit dem Vormittag stark verbessert, aber wir sind in der gleichen Position geblieben. Das Wetter war etwas besser und hat dem Motorrad geholfen, aber es war trotzdem hart. Morgen erwartet uns ein schwieriges Rennen. Das kann man daran sehen, dass ich nur 14. bin und Álvaro Letzter ist. Das ist die Realität. Laut Wettervorhersage wird es kühler und bewölkt sein. Das könnte uns in die gleiche Situation bringen, die wir schon erfahren haben, wenn die Temperaturen fallen."

Bautista ist mit dem Resultat natürlich auch nicht zufrieden. "Das war bisher ein schwieriges Wochenende, denn ich habe mit dem Motorrad zu kämpfen. Die meisten Probleme habe ich am Kurvenausgang, aber wir haben die GSV-R seit Freitag verbessert. Wir haben versucht mehr Grip zu finden und die Bewegungen der Maschine zu reduzieren. Heute Nachmittag war es immer noch schwierig."

"Gegen Ende des Qualifyings habe ich mich nur auf die Kurvenausgänge konzentriert, mehr als auf schnelle Eingänge. Das hat es natürlich schwierig gemacht, konkurrenzfähig zu sein. Ich habe meine beste Rundenzeit verbessert, aber es ist nicht genug. Im Warmup werden wir eine neue Abstimmung versuchen, die mir mit dem Heck helfen wird. Wir müssen hart arbeiten. Wenn wir etwas finden, dann werden wir es auch im Rennen einsetzen. Es wird morgen hart, denn ich starte vom letzten Platz. Das einzig Positive ist, dass ich nur auf einem besseren Platz ins Ziel kommen kann."

ADAC All-Terrain-Reifen Test 2025: Keiner überzeugt vollends

Bild zum Inhalt: Dacia Bigster (2025) startet mit 23.990 Euro ab sofort im Handel
Dacia Bigster (2025) startet mit 23.990 Euro ab sofort im Handel

Bild zum Inhalt: Porsche Cayman Elektro: Sportwagen-Erlkönig am Ring gesichtet
Porsche Cayman Elektro: Sportwagen-Erlkönig am Ring gesichtet

Bild zum Inhalt: Jeep Compass (2025): Vorstellung und Sitzprobe der 3. Generation
Jeep Compass (2025): Vorstellung und Sitzprobe der 3. Generation