Suzuki: Es gibt keine Angststrecken mehr in der MotoGP
Andrea Iannone und Alex Rins sind vor dem Auftakt der zweiten Saisonhälfte sehr zuversichtlich - Sylvain Guintoli unterstützt das Werks-Duo in Brünn
(Motorsport-Total.com) - Beim ersten MotoGP-Rennen nach der Sommerpause stehen drei Suzukis in der Startaufstellung. Neben Andrea Iannone und Alex Rins fährt auch Testpilot Sylvain Guintoli in Tschechien. Der Franzose rückt in Brünn mit neuen Entwicklungsteilen aus und soll die Entwicklung der GSX-RR beschleunigen. Nach dem enttäuschenden Ergebnis im Vorjahr ist Suzuki hoffnungsvoll, das Blatt wenden zu können.

© GP-Fever.de
Suzuki-Pilot Andrea Iannone fiebert dem Brünn-GP entgegen Zoom
"Brünn ist eine unterhaltsame Strecke. Wir reisen in guter Form nach Tschechien", betont Alex Rins. "Ich erinnere mich, dass der Tschechien-Grand-Prix im Vorjahr sehr interessant war für mich. In diesem Jahr sind wir viel besser vorbereitet. Ich hoffe auf ein gutes Rennen."
Rins wurde im Vorjahr bei schwierigen Bedingungen Elfter, während Teamkollege Andrea Iannone nur auf Position 19 ins Ziel kam nach dem Zwischenfall beim Motorradwechsel. Für den diesjährigen Tschechien-Grand-Prix ist Iannone sehr motiviert.
"Ich fühle mich nach der Pause besser erholt, aber auch sehr gut trainiert. Ich habe meine Vorbereitung für die Rennen nicht unterbrochen. Ich fühle mich nach dem Urlaub gut. Ich mag den Kurs in Brünn. Ich habe sehr gute Erinnerungen. Das Layout ist spannend", bemerkt Iannone. "In diesem Jahr haben wir ein Paket, mit dem wir jeden Grand Prix positiv angehen können. Es gibt keine Strecken, vor denen wir Angst haben müssen. Ich bin zuversichtlich."
Sylvain Guintoli blickt auf einen stressigen Juli zurück: "Ich bin gerade erst zurück aus Japan, wo ich einen Monat lang war. Ich absolvierte ein intensives Testprogramm für das 8-Stunden-Rennen in Suzuka und testete zwei Tage lang in Motegi die MotoGP-Maschine", berichtet der Franzose.
Beim Rennen in Suzuka wurde der Suzuki-Pilot unverschuldet zu Sturz gebracht. Das Thema Suzuka hat er aber bereits abgehakt. Guintoli schaut auf Brünn: "Ich bin sehr froh, wieder auf dieser tollen Strecke zu fahren und wieder in der MotoGP zu starten. Suzuki leistet bei der Entwicklung tolle Arbeit und ich kann es kaum erwarten, die neuen Teile an diesem Wochenende weiter zu erkunden."


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar