Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Suzuki: Capirossi trotz Sturz in Startreihe drei
Aufwärtstrend bei Suzuki: Sowohl Loris Capirossi als auch Álvaro Bautista schaffen den Sprung in die dritte Startreihe
(Motorsport-Total.com) - Für Loris Capirossi hätte der Samstag in Sepang kaum schlechter beginnen können. In seiner Aufwärmrunde im zweiten Freien Training rutschte der Routinier auf kalten Reifen aus und prellte sich bei dem Sturz den rechten Fuß. Trotz der Schmerzen nahm "Capirex" am Qualifying teil und eroberte den neunten Startplatz (2:02.522 Minuten). "Was heute Morgen passiert ist, war sehr enttäuschend", sagte Capirossi.

© Suzuki
Loris Capirossi musste am Samstagmorgen einen heftigen Sturz verkraften
"Am Nachmittag habe ich versucht, so gut es geht zu fahren, aber mein Zustand ist nicht der Beste", fuhr der Suzuki-Pilot fort. "Deshalb bin ich zufrieden, in die dritte Startreihe gekommen zu sein. Wir müssen abwarten, was morgen passiert, denn wir haben nach wie vor ein wenig mit der Elektronik zu kämpfen, auch wenn wir gegen Ende der Session eine Lösung gefunden haben."
"Ich bin zuversichtlich für das Rennen", meinte Capirossi. "Ich hoffe, dass morgen einen besseren Tag als heute haben werde. Ich war schon froh, dass ich es auf das Motorrad geschafft habe nach so einem großen Unfall. Ich werde morgen trotzdem mein Bestes für das gesamte Team geben."
Álvaro Bautista war dagegen mit seinem achten Startplatz (2:03.394) nicht zufrieden. "Es ist komisch, denn das war meine beste Qualifikation in dieser Saison und dennoch fühlt es an, als sei es nicht genug", sagte der Spanier. "Trotzdem müssen wir das Beste daraus machen, denn wir sind immer noch in einer besseren Position als zuvor. Der Abstand zwischen mir und dem Ersten ist nicht zu groß. Wenn ich einen guten Start erwische, kann ich mit der Gruppe mitfahren und ihnen folgen."
Bautista zieht ernsthaft in Erwägung, am Sonntag trotz der Hitze mit der weicheren Reifenmischung zu starten. "Ich fuhr einen Longrun auf der weicheren Mischung und konnte eine ganze Renndistanz abspulen", erklärte er. "Der Grip ist in der letzten Runde vielleicht etwas runtergegangen, aber in dieser Kategorie sind die ersten Runden sehr wichtig." Somit sei es vielleicht besser, schon am Anfang des Rennens das Maximum aus den Reifen herauszuholen.

