Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Suzuki beschließt das Jahr mit positivem Schwung
Platz sieben und ein geringer Rückstand auf die Spitzenreiter stimmen Suzuki zuversichtlich: Álvaro Bautista und Paul Denning ziehen ein positives Fazit
(Motorsport-Total.com) - Mit dem zweiten Testtag von Valencia beschloss Suzuki eine schwierige Rennsaison - und mit einem Piloten weniger als zu Beginn des Jahres: Álvaro Bautista wird 2011 als Suzuki-Solist in der MotoGP an den Start gehen und war daher auch bei den Probefahrten in Spanien als Einzelkämpfer unterwegs. Am Mittwoch landete der Spanier als Siebter knapp sieben Zehntel hinter der Bestzeit.

© Suzuki
Álvaro Bautista und Suzuki konnten in Valencia einige Fortschritte erzielen
Damit ist Bautista zufrieden: "Es war ein weiterer guter Tag", meint der 25-Jährige. "Nachdem wir schon am Dienstag die neue Gabel getestet und ein gutes Basissetup erarbeitet hatten, konnte ich am Mittwoch direkt hinausfahren und meine Zeiten verbessern. Wir probierten weitere Neuteile aus und ich testete auch einen neuen Rahmen mit einigen neuen Features", berichtet Bautista.
"Ich fühlte recht schnell: Dieses Element ist besser als sein Vorgänger. Wir haben also einen Fortschritt gemacht, was ich durch meine beste Runde unterstreichen konnte. Zum Ende hin probierte ich noch einige neue Reifen von Bridgestone aus. Es gab drei unterschiedliche Varianten, doch ich spürte keinen großen Unterschied", gesteht der Suzuki-Fahrer - andernorts hingegen durchaus.
Bei Himmelblau ging es in Valencia nämlich recht stark voran: "Ich bin zufrieden, denn die gesamte Crew hat einen guten Job gemacht. Vielen Dank an Suzuki. Wir haben im Rahmen dieses Tests einige Fortschritte erzielt. Hoffentlich können wir anhand der hier gesammelten Daten noch ein paar weitere neue Teile und Verbesserungen konstruieren und im Februar an die Strecke bringen."
Paul Denning ist ebenfalls angetan vom den Testtagen in Spanien: "Diese schwierige Saison endete auf positive Art und Weise", sagt der Teammanager. "Am Dienstag ist uns im Vergleich zum Rennwochenende ein Fortschritt gelungen und am Mittwoch kamen wir weiter voran. Wir fanden etwas, das Álvaro dabei helfen könnte, das Beste aus neuen Reifen an seinem Bike zu machen."
"Das war 2010 einer unserer Schwachpunkte in der Qualifikation und auf den ersten Rennrunden. Wir alle wissen: Er ist ein Racer und kein Tester. Im Rennen findet Álvaro immer noch ein Quäntchen mehr Leistung. Dass er diese Testfahrten auf Rang sieben und mit nur 0,6 Sekunden Rückstand beschließt, ist also ein sehr positives Ergebnis", findet Denning, der weitere Hoffnungen hegt.
"Vielen Dank an alle Beteiligten der abgelaufenen Saison. Hoffentlich ist die Fabrik nun dazu in der Lage, ein paar interessante Dinge für die Februar-Tests vorzubereiten, damit wir weitere Fortschritte machen können", so das Suzuki-Oberhaupt. Nach dem Ende des Testverbots wird Bautista Anfang Februar 2011 wieder im Sattel sitzen. Das erste MotoGP-Rennen steigt dann Mitte März 2011.

