Stoner traut keinen Wettervorhersagen mehr

Für Casey Stoner wäre ein Trockenrennen in Phillip Island besser als ein Regenrennen, aber der Lokalmatador macht sich über das Wetter keine Gedanken

(Motorsport-Total.com) - Lokalmatador Casey Stoner sah mit seinen Bridgestone-Reifen bisher am Phillip-Island-Wochenende im Trockenen besser aus als im Nassen, weshalb er sich für morgen sonnige Bedingungen wünscht. Das wird von den Meteorologen unterstützt, aber: "Außer in Italien traue ich keinen Wettervorhersagen mehr", grinste der Marlboro-Ducati-Star nach dem heutigen Qualifying.

Titel-Bild zur News: Casey Stoner

Kaiserwetter wie heute wäre Casey Stoner auch für das Rennen recht

Trotz seiner Reifenprobleme sicherte sich Stoner die Pole-Position für seinen Heim-Grand-Prix, was nach den ersten beiden Qualifyer-Reifensätzen eher unwahrscheinlich schien. Dann schob er sich aber doch noch an Dani Pedrosa, Jorge Lorenzo und Nicky Hayden vorbei. "Das war eine meiner schwierigsten Pole-Positions", freute sich der entthronte Weltmeister. "Normalerweise läuft es entweder super oder gar nicht. Hier haben wir zum ersten Mal eine Mischung aus beidem!"#w1#

Auf einen Durchmarsch stellt er sich für morgen jedenfalls nicht ein, ganz im Gegenteil: "Ich bin gespannt auf das Rennen. Einige Fahrer scheinen richtig schnelle Rundenzeiten fahren zu können. Das war in Japan auch schon so, aber hier beim Heimrennen macht das die Sache natürlich noch spannender", so Stoner vorfreudig.