• 07.10.2010 17:17

  • von Lennart Schmid

Stoner: Aufschwung kommt zu spät

Casey Stoner ärgert sich, dass er erst in der Schlussphase der Saison Rennen gewinnt - Andrea Dovizioso bleibt auf jeden Fall bei Honda

(Motorsport-Total.com) - Angesichts des bevorstehenden WM-Gewinns von Jorge Lorenzo ist Casey Stoners Formanstieg in den vergangenen beiden Rennen ein wenig in den Hintergrund gerückt. Doch der Australier, der als einer der Titelfavoriten in die Saison gestartet war, konnte bis zum Herbst nur selten mit der Spitze mithalten. In Aragonien und Japan konnte der Ducati-Pilot endlich gewinnen.

Titel-Bild zur News: Casey Stoner, Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso hat am Hinterrad von Casey Stoner einiges gelernt

"Wir hatten sicherlich nicht die beste Saison und konnten weder Jorge noch Dani unter Druck setzen", sagte Stoner in der offiziellen Pressekonferenz vor dem Grand Prix von Malaysia. "Jetzt ist es zu spät, aber wir werden bis zum Ende kämpfen und warten dann ab, wie es im nächsten Jahr laufen wird. Wir nehmen das Positive aus diesem Jahr mit."

Bevor sich der Weltmeister von 2007 aber in Richtung Honda verabschiedet, möchte er Ducati noch weitere Siege bescheren. Am besten schon in Sepang. "Wir müssen hier in den Trainings den bestmöglichen Job machen, das Motorrad so gut wie möglich abstimmen und versuchen, uns in die beste Position zu bringen", sagte Stoner. "Wir müssen sicherstellen, dass wir diejenigen sind, auf die es die anderen abgesehen haben - nicht umgekehrt."

Knapp hinter Stoner landete in Japan Andrea Dovizioso auf Platz zwei. "Wir hatten ein wirklich gutes Wochenende in Japan, das beste in diesem Jahr bislang", sagte der Honda-Werksfahrer. "Wir kommen nun selbstbewusster hierher, zumal dies eine meiner Lieblingsstrecken ist. Mein Gefühl für das Motorrad wird immer besser und ich denke, dass wir in Japan hinter Casey nützliche Erfahrungen gemacht haben."


Fotos: MotoGP in Motegi


In Malaysia hält Dovizioso aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Dani Pedrosa alleine die Honda-Werksfarben hoch. "Wir haben sicherlich die Chance, auf das Treppchen zu fahren und können hoffentlich um den Sieg fahren", sagte der Italiener, dessen Vertragssituation für 2011 nach wie vor nicht abschließend geklärt ist. "Noch ist nichts fix, aber ich bin zuversichtlich, dass am Ende alles okay sein wird - für alle vier Fahrer. Sicher ist, dass ich für Honda fahren werde."

Für alle vier Fahrer? Vieles deutet darauf hin, dass Dovizioso zu Gresini-Honda wechseln, dort aber weiterhin mit Werksmaterial von HRC ausgestattet wird. Marco Simoncelli, der ähnlich wie Dovizioso, Pedrosa und Neuzugang Stoner vertraglich direkt an HRC gebunden ist, winkt offenbar eine ähnliche Behandlung. Gresini könnte also 2011 eine Art zweites Honda-Werksteam sein.

Simoncelli will Abstand zur Spitze verkleinern

Simoncelli selbst denkt noch nicht soweit, er konzentriert sich weiter nur auf die laufende Saison. "Wir sind nicht mehr so weit von den anderen Fahrern hier entfernt, aber wir müssen weiter hart arbeiten, um den Abstand weiter zu verkleinern", sagte der Italiener. "Ich bin mit meiner Situation zufrieden und hoffe, dass ich meine Ergebnisse ab jetzt bis zum Ende der Saison verbessern kann."

"An Sepang habe ich viele schöne, aber auch schlechte Erinnerungen". fuhr der Gresini-Pilot fort. "Bei den vergangenen Wintertests hatte ich hier zwei schwere Unfälle. Einmal war ich sogar bewusstlos. Das ist also keine schöne Erinnerung. Aber vor zwei Jahren feierte ich hier meinen WM-Titel. Ich mag die Strecke nicht besonders, vor allem die Hitze gefällt mir nicht."