• 16.10.2009 08:29

  • von Kay Siecken

Starker Start für Tech 3

Colin Edwards und James Toseland konnten im ersten Freien Training zum Grand Prix von Australien unter die besten Sieben fahren

(Motorsport-Total.com) - Zufriedene Gesichter sah man nach dem ersten Freien Training im Tech-3-Team. Colin Edwards fuhr mit 1:31.846 auf den fünften Rang und sein Teamkollege James Toseland mit 1:32.255 auf den siebten Platz. Während Edwards vollauf zufrieden mit der ersten Session war, verlor Toseland zur Mitte des Freien Trainings in Kurve 10 kurzzeitig die Kontrolle über das Vorderrad.

Titel-Bild zur News: James Toseland

Abschiedsrunden für James Toseland bei Tech 3. Er verlässt das Team 2010

"Ich hatte einen kleinen Unfall nach Lukey Heights", erklärte Toseland. "Das war ein kleiner Fehler von mir. Ich war in dieser Sektion der Strecke gut, habe aber versucht noch etwas Zeit an den Stellen herauszuholen, an denen ich nicht so schnell war. Dann habe ich kurz die Kontrolle über das Vorderrad verloren. Das hat mich etwas Zeit gekostet, jedoch nicht aus dem Rhythmus gebracht. Letztlich bin ich mit meinen Zeiten sehr zufrieden und zuversichtlich, am Sonntag um den sechsten Platz mitfahren zu können."#w1#

Colin Edwards versucht sich seinerseits mit einem Set-Up, das er seit dem vorsaisonalen Test von Malysia nicht mehr verwendet hatte. "Um ehrlich zu sein, habe ich mich darüber informiert, welche Einstellung Jorge Lorenzo verwendet. Sie sagten, dass er das Set-Up benutzt, das wir in Malaysia verwendet haben. Also habe ich dieser Einstellung den Vorzug gegeben", erläutert Colin Edwards den Entscheidungsprozess.

"Diese Einstellung nimmt im Vergleich zu denen, die wir sonst benutzen, ein wenig Gewicht von der Front", fährt Edwards fort. "Am Anfang hat sich das Set-Up nicht besonders gut angefühlt. Dann haben wir ein bisschen mit der Einstellung der Feder herumgespielt und von da an lief es besser. Diese Strecke ist so hart, dass man weichere Einstellungen benötigt. Ich bin zuversichtlich, dass wir ein starkes Wochenende haben können."

VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto

Bild zum Inhalt: Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis
Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis

Bild zum Inhalt: Mercedes CLA EQ kann nicht mit 400 Volt geladen werden (Update)
Mercedes CLA EQ kann nicht mit 400 Volt geladen werden (Update)

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!