Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Smith: Sepang nur bedingt eine Orientierungshilfe
Dank der Tests bietet sich Sepang als Vergleich an, aber Bradley Smith möchte sich nicht von den Zeiten irre machen lassen und lieber auf den Rückstand schauen
(Motorsport-Total.com) - Durch den verregneten Nachsaisontest in Valencia war Sepang die erste richtige Testmöglichkeit für Rookie Bradley Smith. Bei den beiden Vorsaisontests gewöhnte sich der MotoGP-Neuling im Winter an sein neues Arbeitsgerät. Seitdem ist viel passiert. Smith hat sich weiterentwickelt und an die Yamaha M1 gewöhnt. Wie groß die Fortschritte sind, wird sich anhand der Rundenzeiten beim Rennwochenende in Sepang zeigen. Oder doch nicht?

© Tech 3
MotoGP-Neuling Bradley Smith zeigte zuletzt ordentliche Leistungen Zoom
"Es ist immer sehr schwierig, einen Vergleich anzustellen. Bei den Wintertests sind die Rundenzeiten immer sehr gut und wenn wir dann das Rennwochenende bestreiten sind sie langsamer. Wir müssen uns am Rückstand zur Spitze orientieren und nicht an den Rundenzeiten an sich", bemerkt Smith. "Ich bin sehr gespannt, wie sich die Dinge seitdem entwickelt haben. Ich bin mir sicher, dass wir in den 14 Rennen ordentlich gesteigert haben."
"Seitdem fahren wir mit dem gleichen Motorrad. Es gab in der Saison keine Änderungen", betont der Brite, der nach wie vor mit der Spezifikation fährt, die Jorge Lorenzo zu Saisonbeginn 2012 fuhr. "Es wird interessant sein, wie wir uns in der bisherigen Rookie-Saison, in 14 Rennen beziehungsweise sieben Monaten entwickelt haben. Es wird die beste Vergleichsmöglichkeit sein, die wir bisher hatten."
Dass Smiths M1 ziemlich weit vom Werks-Motorrad entfernt ist, störte in der laufenden Saison nicht. Erst das Misano-Update, das unter anderem das Seamless-Getriebe beinhaltet, macht den Tech-3-Pilot neugierig: "Bis Misano war ich sehr zufrieden. Dort gab es dann sehr viele neue Teile. Ich habe das Gefühl, dass vom Werk ein positiver Impuls ausgeht. Jeder möchte dieses Motorrad fahren. Ich hoffe, dass es unser Motorrad für die kommende Saison sein wird."
"Die ausstehenden Rennen sind sehr wichtig. Doch in der kommenden Saison geht es richtig um die Wurst. Wenn ich mit dem Motorrad fahren kann, mit dem Jorge und Valentino in Misano fuhren, bin ich sehr gespannt auf die Saison 2014", berichtet Smith, der in der kommenden Saison mit Pol Espargaro für das Tech-3-Yamaha-Team fahren wird.

