Smith: Neues Chassis ein Fortschritt

Rookie Bradley Smith ist mit seiner verbesserten Chassis-Version auch in Le Mans zufrieden - Im Freitagstraining tastetet sich der Yamaha-Fahrer an das Limit heran

(Motorsport-Total.com) - Der Lernprozess geht für MotoGP-Rookie Bradley Smith in Frankreich weiter. In Le Mans setzt der Brite vom Tech-3-Team ein Yamaha-Chassis mit Updates ein, die zuletzt in Jerez getestet wurden. Da die Ergebnisse positiv waren, wurden die Neuerungen für Le Mans eingepackt. Smith musste sich am kühlen Vormittag erst an das Limit herantasten und beendete das erste Freie Training schließlich als 15. Am Nachmittag konnte der 22-Jährige zulegen und sich auf Position elf verbessern. Auf die Spitze fehlten ihm 1,3 Sekunden.

Titel-Bild zur News: Bradley Smith

Bradley Smith ist nach dem ersten Trainingstag zufrieden mit seiner Leistung Zoom

"Es war ein guter erster Tag in Le Mans. Am Nachmittag fühlte ich mich viel komfortabler, weil es im Vergleich zum ersten Training mehr Grip gab. Ich habe durch die höheren Temperaturen fast 1,5 Sekunden gefunden. Das ist sehr positiv", freut sich Smith. "Mir gefällt dieser Kurs mit dem MotoGP-Bike sehr gut. Der Unterschied zu den kleineren Motorrädern scheint hier nicht so groß zu sein im Vergleich zu anderen Strecken, die ich bisher kennengelernt habe."

"Ich muss aber noch die unterschiedlichen Bremspunkte, wie beispielsweise für die erste Kurve, finden. Dort sind mir drei Fehler passiert." Und jedes Mal pflügte Smith durch das Kiesbett, blieb aber auf seiner M1 sitzen. "Ich glaube, dass ich das Limit gefunden habe. Es war ein guter Tag und ich bin näher an der Spitze dran als üblicherweise am ersten Tag. Mit dem neuen Chassis fühle ich mich auch wohl, hauptsächlich wenn ich mit neuen Reifen fahre. Wir müssen noch arbeiten, damit ich mich morgen direkt für Q2 qualifizieren kann."