• 23.06.2007 15:53

  • von Johannes Orasche

Sensation: Pole für Edwards!

Edwards schnappt Teamkollegen Rossi die MotoGP-Pole in Donington in letzter Sekunde weg - Jubeltag für Michelin

(Motorsport-Total.com) - Colin Edwards fand in Donington zu den Spekulationen um seine mögliche Ablöse bei Yamaha die bestmögliche Antwort. Der US-Amerikaner preschte in 1:28.531 auf die Pole und verdrängte seinen Teamkollegen Valentino Rossi um eineinhalb Zehntelsekunden. Rossi hatte bis knapp zwei Minuten vor dem Ende die Pole inne.

Titel-Bild zur News: Colin Edwards

Ausgelassener Jubel bei Yamaha: Edwards holte sich die Pole vor Rossi

Auf Rang drei und damit gerade noch in die erste Startreihe kam Dani Pedrosa mit der Repsol-Honda in 1:28.6. Der Spanier verdrängte damit seinen Repsol-Honda-Teakollege Nicky Hayden aus der ersten Reihe. Für Hayden darf der vierte Startplatz dennoch als Erfolg gewertet werden.#w1#

WM-Leader Casey Stoner und John Hopkins trennten nur wenige Tausendstel auf den Rängen fünf und sechs. Weniger gut lief es für die Teamkollegen von Stoner und Hopkins. Loris Capirossi, der sich über seine Zukunft in Assen von Ducati Klarheit erhofft, kam in 1:29.9 nur auf Startplatz dreizehn.

Chris Vermeulen wurde in der Schlussphase der Qualfiying-Session noch auf die zwölfte Position durchgereiht. Beim Australier trat abermals seine eklatante Schwäche im Qualifying zu Tage.

Stark präsentierte sich hingegen der spansiche Honda-LCR-Pilot Carlos Checa, der die Michelin-bereifte RC212V auf den siebten Platz, vor Randy de Puniet und Marco Meldandri, brachte.

Alex Hofmann kam mit der D´Antin-Ducati auf die vierzehnte Position und verdrängte damit sogar knapp seinen Teamkollegen Alex Barros mit der zweiten GP7 des D´Antin-Kundenteams. Anthony West kam in seinem ersten Qualifying für Kawasaki auf die 17. Position und ließ damit noch Makoto Tamada und Kurtis Roberts mit der KR-Honda hinter sich.

Eines war offensichtlich: Die Bridgestone-Fahrer haben auch in Donington wieder klare Nachteile im Qualifying, im Rennen sollte es für Stoner & Co anders aussehen.