Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Schwere Crashes am ersten Testtag in Sepang
Der erste MotoGP-Testtag des Jahres 2008 in Malaysia war geprägt von einigen Stürzen - Randy de Puniet Schnellster vor Pedrosa und Vermeulen
(Motorsport-Total.com) - Spektakulär begann heute das neue MotoGP-Jahr 2008 am ersten Testtag auf dem Sepang International Circuit in Malaysia: Mit Randy de Puniet erzielte ein Außenseiter Bestzeit - und es kam zu einigen schweren Stürzen, unter anderem von den Werks-Yamaha-Piloten Valentino Rossi und Jorge Lorenzo sowie von Dani Pedrosa.

© Honda
Randy de Puniet hängte am ersten Testtag des Jahres alle Gegner klar ab
Letzterer erzielte in 2:01.864 Minuten die zweitbeste Zeit des Tages, verunfallte aber in einer Bergaufkurve schwer, schlitterte ins Kiesbett und crashte die neue RC212V völlig, weil diese Augenzeugenberichten zufolge sogar in Flammen aufging. Pedrosa selbst wirkte anschließend ebenfalls angeschlagen, musste zum Röntgen in ein Krankenhaus in Kuala Lumpur gebracht werden und könnte die verbleibenden beiden Testtage auslassen müssen.#w1#
De Puniet überlegen voran
Schnellster war wie erwähnt LCR-Neuzugang de Puniet, der mit altem Motor, aber neuem Chassis von Honda eine Bestzeit von 2:01.377 Minuten fuhr und damit um eine halbe Sekunde schneller war als seine nächsten Verfolger. Auf den Positionen drei und vier landeten Chris Vermeulen und Loris Capirossi, deren Werks-Suzukis bereits in der neuen Farbgebung auftraten - mit Vermeulens neuer Startnummer sieben in Anlehnung an seinen Mentor Barry Sheene.
Für das unlängst in Turin präsentierte Yamaha-Werksteam lief es heute nicht nach Wunsch, denn WM-Kandidat Rossi (6.) war nur um einen Hauch schneller als Colin Edwards mit der Tech-3-Yamaha, die bisher nur in einer Interimsversion verfügbar ist, leistete sich obendrein auch noch einen spektakulären Highsider, während Stallkollege Lorenzo (9.) ebenfalls einen Sturz auf seinem Konto verbuchen musste.
Ducati noch mit Kinderkrankheiten
Ein paar Kinderkrankheiten stellten sich auch bei der neuen Ducati Desmosedici GP8 ein: Casey Stoner (5.) und Neuzugang Marco Melandri (18.) kamen speziell am Vormittag wenig zu fahren und hatten mittags noch jeweils weniger als zehn Runden auf dem Konto. Erst am Nachmittag lief es dann etwas besser, aber mehr als 88 Runden schaffte das Ducati-Duo trotzdem nicht - und auch die Zeiten waren keineswegs überragend.
Einen sehr produktiven Testtag erlebte dafür die Kawasaki-Truppe, die gleich mit vier Fahrern ausrückte - neben den Stammpiloten John Hopkins (11.) und Anthony West (15.) waren auch die beiden Testfahrer Olivier Jacque (16.) und Tamaki Serizawa (21.) zum Einsatz. Allerdings präsentierten sich die Grünen noch nicht in der anvisierten Form, denn kein einziger aus dem Quartett schaffte es in die Top 10.
Die Testzeiten im Überblick:
01. Randy de Puniet (LCR-Honda) - 2:01.377 - 68 Runden
02. Dani Pedrosa (Repsol-Honda) - 2:01.864 - 47
03. Chris Vermeulen (Rizla-Suzuki) - 2:02.074 - 57
04. Loris Capirossi (Rizla-Suzuki) - 2:02.416 - 61
05. Casey Stoner (Marlboro-Ducati) - 2:02.457 - 36
06. Valentino Rossi (Fiat-Yamaha) - 2:02.490 - 44
07. Colin Edwards (Tech-3-Yamaha) - 2:02.549 - 29
08. Nicky Hayden (Repsol-Honda) - 2:02.558 - 85
09. Jorge Lorenzo (Fiat-Yamaha) - 2:02.563 - 43
10. Shinya Nakano (Gresini-Honda) - 2:02.622 - 63
11. John Hopkins (Kawasaki) - 2:02.628 - 62
12. Andrea Dovizioso (JiR-Honda) - 2:02.783 - 52
13. James Toseland (Tech-3-Yamaha) - 2:03.264 - 45
14. Alex de Angelis (Gresini-Honda) - 2:02.301 - 47
15. Anthony West (Kawasaki) - 2:03.387 - 51
16. Olivier Jacque (Kawasaki) - 2:03.863 - 53
17. Toni Elias (D'Antin-Ducati) - 2:03.954 - 55
18. Marco Melandri (Marlboro-Ducati) - 2:04.414 - 52
19. Niccolò Canepa (Marlboro-Ducati) - 2:05.580 - 48
20. Sylvain Guintoli (D'Antin-Ducati) - 2:06.000 - 36
21. Tamaki Serizawa (Kawasaki) - 2:23.590 - 6

