• 17.05.2009 18:13

  • von Lennart Schmid

Rossis Wechselspiele kosten WM-Führung

Valentino Rossi erlebte beim MotoGP-Rennen in Le Mans einen ereignisreichen Nachmittag - Drei Boxenstopps plus Durchfahrtsstrafe bedeuteten Platz 16

(Motorsport-Total.com) - Größer hätten die Gegensätze gar nicht sein können: Während Valentino Rossi nach insgesamt drei Boxenstopps und einer Durchfahrtsstrafe am Ende 16. wurde und somit keine WM-Punkte ergattern konnte, gewann dessen Teamkollege Jorge Lorenzo in beeindruckender Manier den Grand Prix von Frankreich, erreichte die volle Punktzahl und übernahm somit die WM-Führung von Rossi.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Vier Besuche in der Boxengasse waren drei zu viel für Valentino Rossi

Aber der Reihe nach. Rossi startete als Vierter ins Rennen und konnte sich in den ersten Runden durchaus in der Spitzengruppe behaupten. Doch der Weltmeister sah sich bereits recht früh mit außergewöhnlichen Problemen konfrontiert: "Schon in der vierten Runde bemerkte ich, dass ich recht langsam war und dass ich das Motorrad nicht wie von mir gewünscht fahren konnte."#w1#

Da die Ideallinie auf dem Circuit Bugatti zu diesem Zeitpunkt bereits am Abtrocknen war, entschloss sich Rossi das Motorrad und damit auf Slicks zu wechseln. "Ich entschied mich dazu das Motorrad früh zu wechseln, denn diese Strategie - also als einer der ersten zu wechseln - zahlt sich normalerweise aus", sagte Rossi nach dem Rennen.

Über das damit verbundene Risiko war sich Rossi offenbar bewusst. "Natürlich war mir klar, dass ich die Reifen etwas aufwärmen musste. Aber ich bin dann trotzdem gestürzt, da an dieser Stelle die Strecke immernoch feucht war und ich nicht vorsichtig genug war", gab sich der Weltmeister hinterher selbstkritisch.

Rossi verliert die WM-Führung in der Box

"Zum Glück schaffte ich es zurück an die Box und wechselte erneut. Aber die Regeln besagen, dass man mit mindestens einem Regenreifen fahren muss, wenn man ein zweites Mal wechselt, also haben wir es so gemacht", fuhr Rossi fort. Zu diesem Zeitpunkt war das Rennen für den Italiener praktisch schon gelaufen, aber ihm drohte noch mehr Ungemach. "Als ich dann wieder losfuhr, war an meinem Motorrad der Boxen-Limiter nicht eingeschaltet und so bekam ich eine Durchfahrtsstrafe wegen Geschwindigkeitsübertretung in der Boxengasse."

So kam Rossi nach einem weiteren Boxenstopp nur auf dem undankbaren 16. Platz ins Ziel und ging in Sachen WM-Punkte leer aus. Dabei wollte der Titelverteidiger in Frankreich seine Führung in der Gesamtwertung verteidigen: "Ich hatte gehofft heute in der Nähe der Spitze mitfahren zu können, um wichtige Punkte für die Meisterschaft zu sammeln."