Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Rossi will den Vorjahressieg wiederholen
Nach drei Podestplätzen in zwei Rennen hat Yamaha in Estoril schon die nächsten Erfolge im Auge - Rossi möchte ganz nach vorne
(Motorsport-Total.com) - Für Yamaha begann die Saison 2008 richtig gut. Nicht nur, dass Superstar Valentino Rossi um vordere Platzierungen kämpfen konnte, auch Rookie Jorge Lorenzo sorgte für viele positiven Schlagzeilen. Der junge Spanier kam bislang hervorragend zurecht und erzielte neben zwei Pole-Positions auch zwei Podiumsankünfte. Die Marschrichtung für Estoril ist im Hause Yamaha also klar: Der Sieg soll her.

© Yamaha
Sorgte bislang für viel Freude bei Yamaha: Jorge Lorenzo
"Das Rennen in Estoril war im Vorjahr echt klasse, meinte Valentino Rossi. "Es war ein sehr enger Fight mit Pedrosa und einer der Saisonhöhepunkte für uns. Zugleich war es mein bislang letzter Rennsieg und ich hoffe natürlich, dass wir diesen Erfolg in dieser Saison wiederholen können. Jerez war für uns sehr wichtig. Der zweite Platz im erst zweiten Rennen mit Bridgestone war bedeutend, vor allem nach dem schwierigen Auftakt in Katar."#w1#
Rossi ist heiß auf den Sieg
"Außerdem, so der Rekordchampion weiter, "hat es jedem im Team eine Portion Selbstvertrauen gegeben und wir sahen, dass wir unser Paket langsam zusammen haben. Unser Motorrad war sehr stark und unsere Reifen haben bis zum Ende hin gut funktioniert. Am Montag darauf hatten wie einen Testtag und konnten mit Bridgestone weitere Fortschritte erzielen. Wir sind das Schritt für Schritt angegangen, aber jeder hier ist sehr konzentriert und motiviert und strotzt vor Selbstbewusstsein."
"Hoffentlich können wir nun also um den Sieg kämpfen. Für uns ist Portugal normalerweise immer ein gutes Pflaster und ich hatte dort schon viele gute Rennen, vor allem mit Yamaha", fuhr der Italiener fort. "Im Vorjahr sind wir zu einer anderen Jahreszeit gefahren, deshalb könnten die Bedingungen etwas anders sein. Ich glaube aber, dass wir für alles bereit sind!"
"Ich bin mit dem Saisonstart wirklich sehr zufrieden", jubelte Jorge Lorenzo. "In meine ersten beiden Rennen in der MotoGP stand ich zweimal auf dem Podium und habe zwei Pole-Positions eingefahren. Natürlich hätte ich in Jerez gerne gewonnen, aber meiner Meinung nach ist es noch zu früh, sich über Siege Gedanken zu machen. Wir arbeiten hart und machen gute Fortschritte und das ist das Entscheidende."
Schwimmt Lorenzo weiter auf der Erfolgswelle?
"Der Test in Jerez war sehr produktiv und es sieht so aus, als ob alle Änderungen an der M1 nur positive Ergebnisse mit sich bringen. Wenn nur jede Testfahrt so gut ablaufen würde! Im Vorjahr habe ich in Estoril den dritten Platz belegt und bin meiner zweiten Weltmeisterschaft schon recht nahe gekommen, das war also sehr aufregend für mich", berichtete der Youngster. "Für uns spanische Fahrer ist das ohnehin immer ein sehr wichtiges Rennen, denn Portugal ist unser Nachbarland und es sind immer viele spanische Fans an der Strecke."
"Es ist zugegebenermaßen aber nicht unbedingt mein bester Kurs, besser als Dritter war ich hier noch nie. Den Reifenverschleiß kann man kaum vorhersagen und die Strecke ist an einigen Stellen recht knifflig, vor allem in den harten Bremszonen. Aber ich weiß, dass die Yamaha dort recht gut unterwegs sein kann und hoffe natürlich, dass das mit mir auch so weiter gehen wird."
"Das ist dann die erste Strecke, wo ich in diesem Jahr noch nicht getestet habe, das wird also eine neue Herausforderung für mich", so der aktuelle WM-Zweite. "Ich muss mich am Freitag daran gewöhnen und dann soll es schrittweise voran gehen. Mein Ziel für das Rennen bleibt aber gleich: Ich möchte lernen, Spaß haben, mich verbessern und einmal mehr mein Bestes geben."
Gute Erinnerungen an Estoril
"Wir haben gute Erinnerungen an Estoril, denn dort hat Valentino seinen bislang letzten Sieg einfahren können", blickte Rossi-Teamchef Davide Brivio zurück. "Ehrlich gesagt, wir erwarten uns für diesen Grand Prix aber eine schwierige Zeit. So oder so, Valentino mag die Strecke und wir kommen nach einem guten Lauf und einem sehr positiven Test in Jerez dorthin und wollen kämpfen. In Jerez haben wir einige neue Reifen ausprobiert, was sich an diesem Wochenende als sehr nützlich erweisen könnte."
"Die Hauptidee dahinter war allerdings, das Bike und die Bridgestone-Reifen noch besser aufeinander abzustimmen und wir konnten dabei kleinere Fortschritte erzielen. In dieser Jahreszeit werden die Temperaturen wohl niedriger liegen als im Vorjahr, als wir zum letzten Mal in Portugal zu Gast waren. Es ist dort immer sehr windig und deshalb erwarten wir eher Bedingungen wie in Jerez. Wenn das der Fall sein wird, dann sollten wir recht konkurrenzfähig sein und die Fans können sich auf weiteres tolles Rennwochenende freuen."
Test in Jerez als Vorbereitung für Estoril
Lorenzo-Teamchef Daniele Romagnoli glaubt, dass der junge Spanier auch in Portugal richtig schnell sein kann: "Natürlich ist das für Jorge die erste Ausfahrt mit der YZR-M1 in Estoril, aber wir sind der Meinung kaum, dass das ein Problem darstellen wird. Er kennt die Strecke so gut und er hat sich hervorragend an das 800er-Motorrad gewöhnt."
"In Bezug auf das Setup ist diese Strecke komplett anders als Jerez, weil man hier einen Kompromiss zwischen den langsamen Ecken, wie die Kurven neun und zehn, und den schnellen Passagen um die Kurven fünf und 13 finden muss. Nichtsdestotrotz konnten wir beim Test in Jerez einige Vorbereitungen für Estoril treffen und haben an der Motoreneinstellung gearbeitet. Damit konnten wir mehr aus den Reifen herausholen und wir haben auch einen neuen Michelin-Hinterreifen ausprobiert, der unserer Meinung nach in Portugal gut funktionieren könnte."
"Bislang war jeder überrascht von Jorges Saisonstart, speziell nach den beiden Pole-Positions. Aber das Wichtigste für uns ist, dass er sein großes Potential gezeigt hat und dass er sich schnell an unser Paket gewöhnen konnte. Estoril zählt nicht unbedingt zu seinen Lieblingsstrecken, deshalb konzentrieren wir uns darauf, so schnell wie möglich eine gute Einstellung zu finden, womit er sich auf der M1 wohl fühlt und mit der er seine Form aus den ersten beiden Rennen beibehalten kann."

