Rossi: Trotz Kurvenproblemen nicht weit weg

Valentino Rossi hatte beim Freien Training in Indianapolis mit ein paar Problemen beim Anbremsen zu tun, sieht sich aber dennoch in Schlagdistanz

(Motorsport-Total.com) - In den vergangenen Jahren war Indianapolis für Valentino Rossi nicht immer das idealste Pflaster. Der Yamaha-Pilot konnte bis auf 2008 nie auf das Podium fahren, und auch im heutigen Freien Training waren es die Plätze außerhalb der Top 3, die der "Doktor" für sich in Anspruch genommen hat. Doch die Plätze fünf und sechs lösen beim Italiener nicht unbedingt unwohle Gefühle in ihm aus - auch weil er sich zeitenmäßig nicht weit weg wähnt.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Rossi: Wenn das Vorderrad in der Luft ist, kann es wenigstens nicht rutschen... Zoom

"Ich bin recht glücklich", fasst Rossi den Trainingsfreitag zusammen. "Ich bin nicht weit weg von Jorge (Lorenzo) und auch nicht von Cal (Crutchlow; Anm.). Mir fehlt nur eine halbe Sekunde auf die Pole-Position und ich konnte meinen Abstand zu Marquez und Lorenzo verringern." Dabei hatte der Ex-Weltmeister auf der Strecke von Indianapolis heute mit ungewohnten Problemen zu kämpfen.

"An zwei oder drei Kurveneingängen habe ich ein Problem, die Bremse zu lösen und eine gute Kurvengeschwindigkeit zu halten", schildert er. Denn beim Anbremsen bewege sich sein Vorderrad ein wenig zu sehr. "In diesem Moment brauchst du das richtige Gefühl, wann du die Bremse löst, damit du die Kurve mit der richtigen Geschwindigkeit durchfährst", so Rossi weiter. Dies gelte es an diesem Wochenende noch abzustellen.

"Heute hatte ich zwei verschiedene Bikes zum Ausprobieren und um das Gefühl beim Anbremsen und Einfahren in die Kurve zu verbessern. Wir haben zwei verschiedene Vergleiche gemacht und uns am Ende für einen Weg entschieden, den wir gehen wollen." Und der sieht für morgen noch ein paar Verbesserungen in den angesprochenen Bereichen vor, da ist Rossi zuversichtlich. "Wir werden einen weiteren Schritt machen."