Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rossi: "Ich will für meine Jungs siegen!"
Yamaha hat schon alle Titel in der Tasche, aber Valentino Rossi und Jorge Lorenzo haben sich auch für Phillip Island einiges vorgenommen
(Motorsport-Total.com) - Die restlichen drei Saisonrennen werden für Yamaha zum Schaulaufen. Alle zu vergebenden Titel haben die Japaner bereits in der Tasche: Valentino Rossi ist zum achten Mal Weltmeister, dazu wurden in Motegi auch schon die Titel in der Team- und der Herstellerwertung unter Dach und Fach gebracht. Wer nun aber denkt, dass Rossi & Co ab sofort einen Gang herunterschalten, der täuscht sich.

© Yamaha
Die Yamaha-Jungs möchten auch in Phillip Island Grund zum Feiern haben
Die Yamaha-Truppe möchte ihren Fans auch in den verbleibenden drei Rennen etwas bieten. Rossi ist auch nach seinem Titelgewinn siegeshungrig und will am Wochenende im australischen Phillip Island seinen sechsten Sieg in Folge einfahren. Seit fast einem Jahrzehnt ist der Kurs südlich von Melbourne "seine" Strecke. In den verschiedenen Klassen kam Rossi in Phillip Island ingesamt neunmal aufs Podium. Dazu gehörten zwei Siege bei den 250ern und die Rekordserie von fünf MotoGP-Siegen in Folge, bei denen er sich 2001 und 2004 auch gleichzeitig zum Weltmeister krönte.#w1#
In den vergangenen beiden Jahren musste der "Doktor" in Australien aber anderen den Vortritt lassen. Umso entschlossener ist Rossi, Phillip Island in diesem Jahr wieder als Sieger zu verlassen. Zudem hat er sich vorgenommen, seinen Rekord von elf Saisonsiegen, den er 2005 mit Yamaha geholt hat, in diesem Jahr zu egalisieren.
Party, Testausfall und Spaßrennen
"Es sind ein paar Tage vergangen und ich gewöhne mich allmählich daran, wieder Weltmeister zu sein - es ist wirklich ein wunderbares Gefühl! Am Sonntag habe ich mit meinem Team und meinen Freunden eine Megaparty gefeiert", berichtete der frischgebackene Champion. Eigentlich sollte er am Montag in Motegi einige Dinge für die 2009er-Maschine testen, doch das fiel wegen Regens im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. "Das hat mich ein bisschen enttäuscht, weil ich schon gespannt war, was wir Neues haben. Jetzt müssen wir bis Valencia damit warten."
Bis dahin stehen noch drei Rennen an, "auf Strecken, die ich liebe. Es ist so toll, dass ich dort einfach nur zum Spaß fahren kann", sagte Rossi weiter. "Wie jeder weiß, ist Phillip Island eine meiner Lieblingsstrecken, wenn nicht sogar DIE Lieblingsstrecke. Es ist ein unglaubliches Gefühl, dort Rennen zu fahren. Ich habe dort in meiner Karriere schon so oft gewonnen und es hat mich sehr traurig gemacht, dass mir das in den vergangenen beiden Jahren nicht gelungen ist. Deshalb habe ich jetzt ein Ziel: den Sieg! Es ist eine ganz besondere Strecke, die Fans sind fantastisch und für vier der Jungs aus meinem Team ist es das Heimrennen. Ich möchte für sie siegen, um mich für die Arbeit zu bedanken, die sie in diesem Jahr geleistet haben."
Rossis Teammanager Davide Brivio erlebt in den letzten drei Rennen eine völlig neue Herangehensweise: "Denn wir fahren eigentlich nur noch zum Spaß und versuchen dennoch, zu gewinnen. So gehen wir in dieses Wochenende, schauen wir mal, was dabei herauskommt. Es wäre toll, in Phillip Island zu gewinnen, denn es ist eine tolle Strecke, Valentino liebt sie und wir haben viele gute Erinnerungen. In den vergangenen zwei Jahren lief es hier für uns zwar nicht so gut, aber das können wir hoffentlich am Sonntag ändern. Ich denke, dass Valentino noch besser fährt, wenn er keinen Druck mehr hat. Denn dann fährt er nur noch zum Spaß und seine Hauptmotivation ist das Racing als solches. Es wird sicher ein klasse Rennen!"
Lorenzo könnte noch Vize-Weltmeister werden
Während der Weltmeistertitel schon vergeben ist, ist noch offen, wer in diesem Jahr Vize-Weltmeister wird. Und dabei hat Rossis Teamkollege Jorge Lorenzo zumindest noch rechnerische Chancen. 51 Punkte trennen ihn vom derzeitigen Tabellenzweiten Casey Stoner. Zwar ist es eher unwahrscheinlich, dass Rookie Lorenzo den 2007er-Weltmeister noch abfängt, doch der Spanier will in den letzten drei Rennen noch einmal Topleistungen bringen. In den vergangenen beiden Jahren hat Lorenzo in Australien bei den 250ern gewonnen. Das will er nun in der MotoGO wiederholen.
"Ich liebe Australien und ich freue mich, dass ich ein paar Tage in Melbourne verbringen kann, bevor es nach Phillip Island geht. Ich habe mich gleich bei meinem ersten Besuch in diese Stadt verliebt! Und die Strecke in Phillip Island ist einer meiner Lieblingskurse. Ich kann es kaum erwarten, mit der M1 dort zu fahren", schwärmte Lorenzo überschwänglich.
"Es ist eine Strecke wie keine andere - und es ist der einzige Kurs in unserem Kalender, auf dem während des Fahrens das Meer sehen kann! Ich habe dort zweimal bei den 250ern gewonnen und es ist toll, dass ich nun die Chance habe, dort MotoGP zu fahren", fuhr Lorenzo nicht weniger begeistert fort. "Ich will unbedingt aufs Podium fahren, weil die Fans nach dem Rennen immer auf die Strecke kommen und das einfach ein unglaublicher Anblick ist!"
Glaubt man Lorenzos Teammanager Daniele Romagnoli, dann herrscht auf dieser Seite der Garage ebenfalls großes Selbstvertrauen, vor allem nach den letzten Rennen: "Jorge ist wieder in Form, das kann man ganz klar sagen! Er ist in Motegi richtig stark gefahren. Und seine Performance im Qualifying hat gezeigt, welch großes Vertrauen er in den Quali-Reifen hat, auch wenn es im Rennen kleinere Probleme mit dem Vorderreifen gab. Wir waren etwas enttäuscht, dass er es nicht aufs Podium geschafft hat, aber in Phillip Island starten wir wieder durch. Das Layout ist völlig anders, es passt zu Jorges Fahrstil und in den vergangenen beiden Jahren hat er jeweils mit fast 20 Sekunden Vorsprung gewonnen. Ich sehe keinen Grund, warum er in diesem Jahr nicht wieder stark sein sollte."

