Rallye-Ausflug: Capirossi fährt aufs Podest
Loris Capirossi krönt seinen Ausflug in den Rallyesport mit einem Podestplatz: Rang drei beim Suzuki Swift Sport Cup in Großbritannien
(Motorsport-Total.com) - Er kann es auch auf vier Rädern: MotoGP-Star Loris Capirossi wird mit seinem erfolgreichen Auftritt im Suzuki Swift Sport Cup in Großbritannien so manchem Rallyepiloten eine schlaflose Nacht beschert haben. Bei seinem Gaststart fuhr der Suzuki-Motorradfahrer auf Anhieb auf Rang drei. Nach rund 80 Kilometern auf diversen Schotterpisten in der Region um Aldershot lag Capirossi nur 14 Sekunden hinter dem Sieger Mark Gamble zurück - eine Sensation.

© Suzuki
Mit bewährter Startnummer zum Rallye-Erfolg: Loris Capirossi im Suzuki Swift
Der Italiener, der auf die Dienste des erfahrenen Co-Piloten Craig Torley zählen durfte, ärgerte sich später sogar, weil er den Sieg in Reichweite sah. "Es war ein toller Tag und es hat wirklich viel Spaß gemacht. Auf den ersten Etappen ließ ich mir etwas Zeit, um mich an das Fahren auf losem Untergrund und in den Wäldern zu gewöhnen. Das war ganz anders als auf den offenen und breiten Strecken, die ich aus der MotoGP kenne!"#w1#
"Je mehr Vertrauen ich ins Auto fand, desto besser wurden meine Zeiten und ich konnte viel schneller fahren. Wenn wir noch ein paar mehr Etappen gefahren wären, hätte ich den Führenden vielleicht einholen können, aber ich bin mit dem dritten Platz bei meiner ersten Rallye zufrieden", erklärte Capirossi, dessen MotoGP-Teamchef Paul Denning disqualifiziert worden war. "Leider hatte Paul einen Unfall. Unsere Zeiten waren sehr eng zusammen und es wäre toll gewesen, einen Zweikampf mit ihm zu haben, aber ich hätte ihn wohl eh geschlagen!"
Denning nahm die Niederlage gelassen hin. Humorvoll erklärte er nach der Siegerehrung der 'Tempest Rallye': "Es war wohl unvermeidlich, dass einer von uns beiden abfliegen würde, weil wir versuchen würden, uns gegenseitig zu schlagen. Und es war wohl noch unvermeidlicher, dass ich es sein würde! Glückwunsch an Loris zu seinem Podestplatz. Das ist ein gutes Ende für 2008 und hoffentlich können wir 2009 noch ein bisschen mehr Champagner für Zweiraderfolge kosten!"

