Pramac: Großer Abstand zur Spitze
Das Pramac-Ducati-Duo absolvierte im nassen ersten Training viele Runden, aber der Rückstand war groß - Mika Kallio hatte weiter Probleme mit der Schulter
(Motorsport-Total.com) - Trotz der schlechten Wetter- und Streckenbedingungen im ersten Training auf Phillip Island, hat das Pramac-Ducati-Duo viele Runden abgespult. Mika Kallio kam auf 25 Umläufe und klassierte sich mit drei Sekunden Rückstand auf den Tagesschnellsten Jorge Lorenzo als Elfter. Teamkollege Aleix Espargaró umrundete die Strecke 19 Mal. Als 15. hatte er schließlich knapp sieben Sekunden Rückstand.

© Pramac
Mika Kallio hatte auch im Nassen mit der angeschlagenen Schulter zu kämpfen
"Die Bedingungen haben uns nicht geholfen. Der Abstand zur Spitze ist gewaltig, aber wir dürfen dem nicht viel Gewicht beimessen", stellt Fabiano Sterlacchini, der Technische Direktor bei Pramac, fest. "Wir haben intensiv an einigen neuen Regeneinstellungen gearbeitet, damit wir dafür bereit sind, wenn es auch am Samstag und Sonntag nass ist. Mika hat sich trotz seiner angeschlagenen Schulter gut geschlagen. Der Abstand ist zwar noch groß, aber er konnte seine Rundenzeit stetig verbessern."
Dem Finnen macht seine Schulter immer noch zu schaffen. "Bei diesen Bedingungen ist es sehr schwierig, mit der Verletzung zu fahren. Ich bin trotzdem recht zufrieden, denn ich konnte meine Rundenzeit in den letzten Minuten verbessern. Sicherlich ist der Abstand zu den Vorderleuten nicht sehr erfreulich, aber ich bin für das Qualifying zuversichtlich. Wir werden versuchen, den Schaden zu limitieren und wollen eine gute Startposition herausholen."
Teamkollege Espargaró hatte andere Probleme. "Bei diesen Wetterbedingungen habe ich versucht schnell zu sein, aber ohne extremes Risiko einzugehen. Das hat mir aber nicht geholfen, wirklich schnell zu sein. Der Rückstand zur Spitze ist groß, aber ich werte das nicht so hoch. Hoffentlich wird das Wetter am Samstag besser, damit ich um einen guten Startplatz kämpfen kann."

