Pedrosa übernimmt alleinige WM-Führung

Repsol-Honda hat allen Grund zur Freude: Dani Pedrosa ist nach Platz zwei in Shanghai alleiniger WM-Leader - Nicky Hayden wurde Sechster

(Motorsport-Total.com) - Schon vor dem Grand Prix von China lag Dani Pedrosa in der MotoGP-Fahrer-WM in Führung, wenn auch ex aequo mit Jorge Lorenzo, aber erst heute sicherte er sich diese Führung quasi exklusiv. Denn der Repsol-Honda-Pilot wurde in Shanghai Zweiter und holte damit sieben Punkte Vorsprung auf seinen spanischen Landsmann heraus.

Titel-Bild zur News: Nicky Hayden

Dem Honda-Express fehlten die Extra-PS des pneumatischen RC212V-Motors

Pedrosa übernahm in der zweiten Runde sogar die Führung im Rennen und setzte sich gemeinsam mit Valentino Rossi vom Rest des Feldes ab, aber als Rossi am Ende die Entscheidung herbeiführen wollte, konnte Pedrosa nicht mehr nachsetzen. Also schonte er seinen Honda-Motor: "Wir hatten Rückenwind, daher überdrehte der Motor. Daher fuhr ich die letzten Runden konservativer, um Platz zwei zu verteidigen und die WM-Spitze zu übernehmen", so der 22-Jährige.#w1#

Pedrosa: Wichtige 20 Punkte

"Wir waren auf ein Regenrennen eingestellt, daher sind diese 20 Punkte fantastisch für die Meisterschaft." Dani Pedrosa

"Ich bin sehr glücklich mit diesem Resultat", meinte er weiter. "Wir waren auf ein Regenrennen eingestellt, daher sind diese 20 Punkte fantastisch für die Meisterschaft. Ich war in den ersten Runden ein bisschen vorsichtig, weil ich nicht wusste, wo es noch nass sein könnte, aber dann fuhren Valentino und ich eine sehr hohe Pace. Unser Rhythmus wurde immer schneller. Ich hatte im Mittelsektor Vorteile, er im ersten und dritten Sektor."

In der Weltmeisterschaft führt der Jerez-Sieger nun sieben Punkte vor Lorenzo und neun vor Rossi, daher zog auch Teammanager Kazuhiko Yamano zufrieden Bilanz: "Das war ein wichtiges Resultat für die Meisterschaft, vor allem angesichts der schwierigen Bedingungen heute. Natürlich hätten wir lieber gewonnen, aber der zweite Platz ist auch gut", so der Japaner, der zu Rang sechs von Nicky Hayden nur sagte: "Wir werden ihm zuhören und versuchen, seine Situation zu verbessern."

Der Amerikaner, immerhin Weltmeister von 2006, hält nach vier Rennen bei gerade mal 29 Punkten an achter Stelle in der Fahrerwertung, steht damit klar im Schatten von Pedrosa. Heute hatte Hayden die gleichen Probleme wie sein Teamkollege - Rückenwind und damit Hand in Hand gehend eine zu hohe Drehzahl bei Topspeed. Das erklärt vielleicht auch, warum die Hondas auf den Geraden um fast zehn km/h langsamer waren als etwa die Ducatis.

Wieder Probleme bei Hayden

"Ich konnte mit der Spitzengruppe nicht Schritt halten." Nicky Hayden

"Wir wussten schon vorher, dass es vom zehnten Startplatz aus nicht einfach wird", gab Hayden nach dem Rennen zu Protokoll. "Ich habe mein Einserbike im Qualifying zerlegt, wechselte dann heute Morgen auf das andere Motorrad und fuhr im Rennen mit dem Unfallbike von gestern, aber das war in Ordnung. Ich legte einen wirklich guten Start hin und eine gute erste Kurve, aber ich konnte mit der Spitzengruppe nicht Schritt halten."

Die Starts sind momentan wahrscheinlich die größte Stärke des 26-Jährigen, der gegen Rennmitte langsamer wurde, weil er in den langgezogenen Kurven nicht mehr genug Speed hatte. Also reagierte er: "Ich veränderte ein paar Dinge an meiner Linie und stellte die Traktionskontrolle um. Dadurch kam ich wieder nach vorne. In der Schlussphase lief mein Motorrad sogar ziemlich gut", fasste Hayden zusammen.