Pedrosa: Schadensbegrenzung am Geburtstag
Dani Pedrosa begann das Qualifying im Motorland Aragon mit einem Sturz, holte sich in den Schlussminuten aber noch Platz zwei hinter WM-Spitzenreiter Jorge Lorenzo
(Motorsport-Total.com) - Honda-Werksfahrer Dani Pedrosa feierte am Samstag seinen 27. Geburtstag. Zum Jubeln war dem Spanier im Qualifying aber zunächst nicht zumute. Schon in den ersten Minuten der für die Startaufstellung zum Grand Prix von Aragon entscheidenden Session warf Pedrosa seine RC213V weg und musste anschließend auf die Ersatzmaschine umsteigen.

© Repsol
Dani Pedrosa startet im Motorland Aragon neben WM-Konkurrent Jorge Lorenzo Zoom
"Ich bin auf meiner zweiten Runde gestürzt und das, obwohl ich noch gar nicht schnell unterwegs war. Wahrscheinlich waren die Reifen noch kalt", wundert sich Pedrosa. Durch den notwendigen Wechsel der Lederkombi und des Motorrads verlor der Spanier wertvolle Zeit auf trockener Strecke, die er eigentlich für die Abstimmung im Hinblick auf das Rennen nutzen wollte.
"Mir war klar, dass ich mir keinen weiteren Fehler erlauben durfte, denn ich hatte nur noch dieses eine Bike", spricht der Honda-Pilot seine Ersatzmaschine an und erklärt: "Anfangs ließ ich es ruhig angehen und wollte unbedingt sicherstellen, dass ich die Reifen vernünftig aufwärme."
In den Schlussminuten schob sich der Spanier zwar noch am lange Zeit auf Platz eins liegenden Cal Crutchlow (Tech-3-Yamaha) vorbei. Für seinen Landsmann und WM-Rivalen Jorge Lorenzo (Yamaha) reichte es aber nicht mehr. So nimmt Pedrosa am Sonntag direkt von Beginn die Verfolgung des WM-Spitzenreiters auf und wird versuchen, seinen Rückstand von derzeit 38 Punkten zu verkürzen. In diesem Zusammenhang hofft der Honda-Pilot auf "einen guten Start und anschließend ein gutes Rennen".

