Pedrosa: Positiver Longrun über 20 Runden
Honda-Werkspilot Dani Pedrosa ist am zweiten Testtag in Australien erster Verfolger von Spitzenreiter Jorge Lorenzo und ist sich bei der Reifenwahl sicher
(Motorsport-Total.com) - Der dreitägige Reifentest auf Phillip Island wurde am Dienstag bei teilweise über 50 Grad Außentemperatur fortgesetzt. In den Mittagsstunden erhitzte sich der Asphalt der flüssigen Strecke so sehr, dass die Fahrer eine freiwillige Pause einlegten. Honda-Werkspilot Dani Pedrosa, der am Montag mit 88 Runden der fleißigste Fahrer war, schaltete am Dienstag einen Gang runter und umrundete den Kurs 58 Mal.

© Repsol
Honda-Werkspilot legte am zweiten Testtag mehr als 250 Kilometer zurück Zoom
Beim 20. Umlauf bliebt die Uhr bei 1:29.381 Minuten stehen. Damit lag Pedrosa auf Position zwei und hatte 0,248 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Jorge Lorenzo. Schnelle Rundenzeiten standen aber nicht im Fokus. Viel wichtiger war es, für Bridgestone aussagekräftige Daten zu sammeln. Nachdem Pedrosa am Montag neue Mischungen testete, konzentrierte sich der HRC-Pilot am zweiten Tag auf die überarbeiteten Konstruktionen.
"Wir testeten heute zwei weitere Reifen mit einer anderen Konstruktion, die in der Mischung identisch waren. Damit hatte ich kein gutes Gefühl", bemerkt der Spanier, der später einen Longrun absolvierte. "Wir wählten den Reifen aus, der an den beiden vergangenen Tagen am besten funktionierte und fuhren damit 20 Runden. Dieses Experiment verlief gut."
Noch ist unklar, welchen Reifen Bridgestone für das Rennwochenende im Oktober auswählt. Laut Valentino Rossi waren die Meinungen der Fahrer nicht einheitlich. Einige Fahrer bevorzugten sogar die 2013er-Mischung, die im Oktober 2013 nur zehn Runden verkraftete. "Nun liegt es an Bridgestone, die Daten zu analysieren und uns ein Feedback zu liefern, damit wir morgen weiterarbeiten können", hält Pedrosa fest, der am Mittwoch weitere Erfahrungen sammeln möchte. Der Wetterbericht kündigt aber momentan Regen an.

