Pedrosa feiert 200. Grand Prix

Beim Heimspiel in Barcelona feiert der Honda-Werkspilot Dani Pedrosa ein besonderes Jubiläum und erwartet dazu viele spanische Fans

(Motorsport-Total.com) - Der sechste Lauf der Saison ist für Honda-Pilot Dani Pedrosa aus vielerlei Hinsicht etwas Besonderes. Es ist nicht nur der zweite Heim-Grand-Prix der Saison, bei dem Pedrosa vor den spanischen Fans fahren kann. Im Gegensatz zu Jerez kommt er beim Rennen in Barcelona als WM-Leader in die Heimat. Zudem wird es der 200. Grand Prix seiner Karriere sein.

Titel-Bild zur News: Daniel Pedrosa

Dani Pedrosa erwartet viele Fans am Sonntag beim Rennen in Barcelona Zoom

"200 - das sind ganz schön viele Grand Prix (lacht; Anm. d. Red.). Es erstaunt mich, um ehrlich zu sein. Es ist eine lange Zeit im Rennsport, auch wenn es sich anfühlt, als hätte ich gestern angefangen. 200 Rennen ist eine besondere Leistung", freut sich Pedrosa, der gerne in Montmelo fährt. "Ich fühle mich hier sehr wohl. Das ist auf die Fans sowie die Familie und meine Freunde zurückzuführen, die hier vor Ort sind."

"Die Motivation ist vermutlich etwas höher und man fühlt sich heimisch. Ich pushe hier sehr, um zu gewinnen. Ich konnte bereits drei Mal gewinnen und in allen drei Klassen Siege holen", blickt der Spanier zurück, der momentan vor Jorge Lorenzo und Marc Marquez die Meisterschaft anführt. "Es ist noch der Beginn der Meisterschaft. Dennoch ist es gut, die Meisterschaft anzuführen. Ich fühle mich im Moment gut und möchte mich auf dieses Rennen konzentrieren."

"Das Medieninteresse ist hoch. Es ist wichtig, dass man sich auf den Grand Prix konzentriert. Es wird sicher sehr warm werden", vermutet Pedrosa. In der Vergangenheit kamen die Yamaha-Piloten etwas besser in Barcelona zurecht. "Das Layout unterscheidet sich von den meisten Strecken. Doch durch die Atmosphäre rückt die Streckenführung in den Hintergrund. Es werden sehr viele Leute auf den Tribünen sein. Mir wurde gesagt, dass noch mehr Leute als im vergangenen Jahr kommen werden, um sich das Rennen am Sonntag anzusehen."