• 05.03.2008 09:46

  • von Stefan Ziegler

Neues Kapitel für D'Antin - Guintoli fit

Die Alice-Ducati-Piloten Toni Elias und Sylvain Guintoli fiebern gemeinsam mit Teamchef Luis D'Antin dem Saisonauftakt in Katar entgegen

(Motorsport-Total.com) - Zum ersten Mal in der Geschichte der MotoGP-WM wird ein Nachrennen abgehalten, was Fahrer und Teams mit Spannung den ersten Saisonlauf erwarten lässt. Auch die D'Antin-Truppe freut sich schon auf die ersten Rennkilometer, rüstet doch Mitbesitzer und Sponsor Pramac den Losail International Circuit mit Generatoren zum Betrieb der Flutlichtanlage aus. Toni Elias und Sylvain Guintoli sind jedenfalls gespannt darauf, wie sich das Kräfteverhältnis im neuen Jahr darstellen wird, und brennen darauf, endlich auf ihren Bikes zu sitzen.

Titel-Bild zur News: Sylvain Guintoli

Wird in Katar definitiv mit von der Partie sein: Sylvain Guintoli

"Wir freuen uns sehr, live bei diesem geschichtsträchtigen Event auf und abseits der Rennstrecke dabei sein zu können", erklärte Paolo Campinoti, Mitbesitzer bei D'Antin und Pramac-Chef im Vorfeld des ersten Grand Prix. "Wir waren unter den allerersten Fürsprechern für eine solche Veranstaltung und glauben, dass alles glatt über die Bühne gehen wird. Wir stehen der Möglichkeit offen gegenüber, künftig ähnliche Ideen und Projekte zu entwickeln. Auf Fahrerseite haben wir mit Toni und Sylvain zwei interessante junge Piloten und vertrauen voll und ganz darauf, dass sie ihre tolle Performance aus dem Vorjahr sogar noch steigern werden."#w1#

Auch Teamchef Luis D'Antin ist in freudiger Erwartung eines Spektakels zum Saisonbeginn: "In ein paar Tagen werden wir endlich wissen, wo wir stehen. Es ist allerdings sehr schade, dass Sylvain aufgrund seines Sturzes bei den Tests möglicherweise nicht in Hochform auflaufen kann. Unsere beiden Fahrer haben während der Wintertestfahrten einen guten Job gemacht und mussten sich dabei an ein komplett neues Motorrad gewöhnen, Sylvain noch zusätzlich an die Bridgestone-Reifen. Das ist eine der Saisons, auf die ich sehr gespannt bin, weil wir im Vorjahr einige tolle Ergebnisse eingefahren haben und weil mit Alice ein neuer Titelsponsor an Bord gekommen ist."

"Wir haben relativ spät mit der Arbeit begonnen, aber alles hat sich so entwickelt, wie wir das erwartet hatten", kommentierte Elias die Vorbereitungen des Teams. "Bei jedem Test konnten wir uns sukzessive verbessern und im ersten Rennen sollten wir nicht weit entfernt von den Spitzenplätzen fahren können. Ich bin mir sicher, dass wir in den Trainings eine gute Balance finden werden, sodass wir eine tolle Qualifikationszeit fahren und ein gutes Rennen haben können. Ich habe vollstes Vertrauen in das Team, Ducati und Bridgestone. Ich will keine Zielsetzung ausgeben, aber ich bin zuversichtlich. Schon immer habe ich gedacht, dass sich harte Arbeit am Ende auszahlen wird."

"Ich kann noch nicht viel darüber sagen, ob ich in Topverfassung antreten kann, aber ich möchte auf keinen Fall den ersten Saisonlauf verpassen", erläuterte Guintoli seine aktuelle Lage. "Dazu kommt, dass wir nachts fahren, und das sollte man sich nicht entgehen lassen. Es ist echt erstaunlich, dass so etwas möglich ist - die Organisatoren dieses unglaublichen Events haben wirklich ganze Arbeit geleistet. Man kann sagen, dass nach ein paar Runden alles normal wirkt, als würde man am Tag fahren. Ich freue mich sehr, wieder im Sattel zu sitzen und sehne diesen Moment in der Startaufstellung schon eine Weile herbei. Dann hört nämlich jeder auf zu lachen und der Ernst des Lebens beginnt wieder von Neuem."